Seemännisch: Taue zur Befestigung des Mastes
|
44
|
Seemännisch: Tauende
|
20
|
seemännisch: Tauhalter am Schiff
|
32
|
seemännisch: Tauschlinge
|
24
|
Seemännisch: Tauverschlingung
|
29
|
Seemännisch: Tauwerk
|
20
|
Seemännisch: treiben
|
20
|
seemännisch: verdreht
|
21
|
seemännisch: verdrillt
|
22
|
Seemännisch: verkehrt, verdreht
|
31
|
Seemännisch: verladen
|
21
|
Seemännisch: Vermittler
|
23
|
Seemännisch: völlig defekt
|
26
|
seemännisch: volllaufen lassen
|
30
|
seemännisch: von Mittag bis Mittag
|
34
|
Seemännisch: vor dem Wind segeln
|
32
|
Seemännisch: Wasserabflussloch
|
30
|
Seemännisch: Wasserablaufloch
|
29
|
Seemännisch: wecken
|
19
|
Seemännisch: Windschattenseite
|
30
|
Seemännisch: Windseite
|
22
|
seemännisch: zu hoch beladen
|
28
|
Seemännisch: zurück
|
19
|
Seemännisch: zurück, rückwärts
|
30
|
Seemännisch: zusammenbinden
|
27
|
Seemännischer Anruf
|
19
|
seemännischer Ausdruck
|
22
|
Seemännischer Ausdruck für Seile
|
32
|
Seemännischer Ausdruck, Begriff
|
31
|
Seemännischer Begriff
|
21
|
seemännischer Eintopf
|
21
|
Seemännischer Flaschenzug
|
25
|
Seemännischer Gruß
|
18
|
Seemännischer Knoten
|
20
|
Seemännischer Slang für einen liederlichen Menschen
|
51
|
seemännisches Eintopfgericht
|
28
|
Seemännisches Gerät
|
19
|
Seemännisches Gewerbe
|
21
|
Seemännisches Längenmaß
|
23
|
Seemännisches Längenmass
|
24
|
Seemännisches Maß
|
17
|
Seemännisches Seezeichen
|
24
|
Seemännisches Tau
|
17
|
Seemännisches Tiefenmaß
|
23
|
Seemännlich: heben
|
18
|
Seemannsamt-Beamter
|
19
|
Seemannsanzug
|
13
|
Seemannsausweis
|
15
|
Seemannsbegriff
|
15
|
Seemannsbekleidung
|
18
|
Seemannsbett
|
12
|
Seemannschaft
|
13
|
Seemannsfausthandschuhe
|
23
|
Seemannsgarn
|
12
|
Seemannsgerät
|
13
|
Seemannsgruß
|
12
|
Seemannsgruss
|
13
|
Seemannshandschuhe
|
18
|
Seemannshut
|
11
|
Seemannsjacke
|
13
|
Seemannskleidung
|
16
|
Seemannsknoten
|
14
|
Seemannsknoten, seemännischer Ausdruck für Knoten
|
49
|
Seemannslied
|
12
|
Seemannslied (englisch)
|
23
|
Seemannslied mit Refrain
|
24
|
Seemannslieder
|
14
|
Seemannslohn
|
12
|
Seemannslokal
|
13
|
Seemannsmatratze
|
16
|
Seemannspastor
|
14
|
Seemannsprache: äußerste Schiffstreppe
|
38
|
Seemannsprache: bis Mittag
|
26
|
Seemannsprache: Bolzen am Bootsrand
|
35
|
Seemannsprache: Dummkopf
|
24
|
Seemannsprache: dümmlich
|
24
|
Seemannsprache: Filzläuse
|
25
|
Seemannsprache: Haltetau
|
24
|
Seemannsprache: Kerbe
|
21
|
seemannsprache: knoten
|
22
|
Seemannsprache: Kompass
|
23
|
Seemannsprache: Ladungskontrolleur
|
34
|
Seemannsprache: Leuchtfeuer
|
27
|
Seemannsprache: linke Schiffsseite
|
34
|
Seemannsprache: Loch, Öse im Segel
|
34
|
Seemannsprache: Masthaltetau
|
28
|
Seemannsprache: Pfosten zum Festmachen
|
38
|
Seemannsprache: Putzwolle
|
25
|
Seemannsprache: Rille, Kerbe
|
28
|
Seemannsprache: Seeuntiefe
|
26
|
Seemannsprache: seitlich abweichen
|
34
|
Seemannsprache: übertriebene Erzählung
|
38
|
Seemannsprache: Winde
|
21
|
Seemannspullover
|
16
|
Seemannsruf
|
11
|
Seemannsspeise
|
14
|
Seemannssprache: Eimer
|
22
|
Seemannssprache: enges Loch, auch enge Durchfahrt
|
49
|
Seemannssprache: Fernglas
|
25
|
Seemannssprache: für Segeltuchstreifen, Tauende
|
47
|