Fragen

TEXT LÄNGE
seemännisch: Gezeiten   21
Seemännisch: halbe Stunde (Mehrzahl)   36
seemännisch: Haltetau   21
Seemännisch: Hebebaum, Hebel, Holzstange   40
Seemännisch: heben   18
Seemännisch: helle Stelle am trüben Himmel   42
Seemännisch: herablassen   24
seemännisch: Herr   17
seemännisch: Herr, Meister   26
Seemännisch: herrenlose Dinge   29
Seemännisch: herunterlassen z.B. des Beibootes   46
seemännisch: hinten   19
Seemännisch: hoch heben   23
seemännisch: Hochheben   22
Seemännisch: hochziehen   23
Seemännisch: hochziehen z.B. der Segel   38
Seemännisch: Horizont   21
Seemännisch: Horizontlinie   26
Seemännisch: in Ordnung bringen   31
Seemännisch: Kerbe   18
Seemännisch: Kerbe, Rille   25
seemännisch: Kielraum   21
Seemännisch: klar   17
Seemännisch: Knoten   19
Seemännisch: knotenähnliche Verdrehung im Tau   45
Seemännisch: Knotenschleife   27
Seemännisch: Küche   18
Seemännisch: Lager für Kabel und Tauwerk   40
Seemännisch: Landzunge   22
Seemännisch: längere Seereise   29
Seemännisch: leer   17
Seemännisch: leer pumpen   24
Seemännisch: leerpumpen   23
Seemännisch: leicht schlingern   30
Seemännisch: leichte dünne Spiere   33
Seemännisch: leichter Nebel   27
Seemännisch: Leine zum Festbinden   33
Seemännisch: Leuchtfeuer   24
Seemännisch: linke Schiffsseite   31
Seemännisch: linke Seite des Schiffes in Fahrtrichtung   54
Seemännisch: Loch   17
Seemännisch: Loch, Öse   22
seemännisch: Loch, Öse im Segel   31
Seemännisch: Löcher in der Schiffswand zum Durchführen von Ketten und Tauen   75
Seemännisch: Lohn   17
Seemännisch: Luftspiegelung   27
Seemännisch: Lukeneinfassung   28
Seemännisch: Mannschaftsraum   28
seemännisch: Manschaftsraum   27
Seemännisch: mäßiger Wind   25
seemännisch: Masthaltedraht   27
Seemännisch: Mastspitze   23
Seemännisch: Matrose   20
Seemännisch: Meister   20
seemännisch: messen   19
Seemännisch: Mittag bis Mittag   30
Seemännisch: nach hinten   24
Seemännisch: Nicht-Seemann   26
Seemännisch: Nichtseemann   25
Seemännisch: oberstes Mastende   30
seemännisch: öse   16
seemännisch: Öse, Loch, enger Raum   34
Seemännisch: Ösen   17
Seemännisch: Ösen, Löcher   25
Seemännisch: pullen   19
Seemännisch: quer   17
Seemännisch: quer zur Kielrichtung   34
Seemännisch: quer, querab   25
Seemännisch: rechte Schiffsseite   32
Seemännisch: rechte Seite des Schiffes in Fahrtrichtung   55
Seemännisch: Richtung bestimmen   31
Seemännisch: Rille   18
Seemännisch: Rille, Kerbe   25
Seemännisch: Ruder   18
Seemännisch: rudern   19
Seemännisch: sanft schlingern   29
Seemännisch: schätzen   21
Seemännisch: Schiffsglocke zur Zeitangabe anschlagen   52
seemännisch: Schiffsjunge   25
Seemännisch: Schiffskobold   26
Seemännisch: Schiffstau   23
Seemännisch: Schrubber   22
seemännisch: Schüssel   21
Seemännisch: seewärts gerichtet   31
seemännisch: Segelstange   24
Seemännisch: Segelstange, schräg nach oben stehend   50
Seemännisch: Segeltour   22
Seemännisch: Segeltuchüberzug   29
Seemännisch: Segelwerk   22
Seemännisch: Sitzbank im Boot   29
Seemännisch: Sondervergütung   28
Seemännisch: Sprosse der Wanten   31
Seemännisch: starke Winde   25
seemännisch: starker Flaschenzug   32
Seemännisch: starkes Tau   24
seemännisch: Tau   16
Seemännisch: Tau ablaufen lassen   32
seemännisch: Tau herablassen   28
Seemännisch: Tau zum Festmachen   31
Seemännisch: Tau zur Befestigung des Mastes, Halteseil auf Schiffen   67