seemänisch für Windseitig
|
25
|
Seemänisch: Tauwerk
|
19
|
Seemänisch: verdrillt
|
21
|
seemänischer ausdruck
|
21
|
Seemänisches Gewerbe
|
20
|
Seemann
|
7
|
Seemann der Decksbesatzung ( scherzhaft, abwertend)
|
51
|
Seemann des Jason
|
17
|
Seemann für schwierige Gewässer
|
31
|
Seemann mit Sonderpatent
|
24
|
Seemann unteren Ranges
|
22
|
Seemann, Kapitän
|
16
|
seemänn. Begriff
|
16
|
seemänn.: die Tiefe messen
|
26
|
seemänn.: Eine Last hochziehen
|
30
|
seemänn.: Schiffstau
|
20
|
seemänn.:Kerbe. Rille
|
21
|
seemänn: leerpumpen
|
19
|
Seemännich: geografischer Standort des Schiffes und dessen Feststellung
|
71
|
seemännisch ausladen
|
20
|
seemännisch für Bett
|
20
|
seemännisch für Bindung
|
23
|
seemännisch für Chef, Herr
|
26
|
seemännisch für Cockpit
|
23
|
Seemännisch für Eimer
|
21
|
seemännisch für Flaschenzug
|
27
|
seemännisch für hinten
|
22
|
Seemännisch für Horizont
|
24
|
seemännisch für Kerbe, Rille
|
28
|
seemännisch für leerpumpen
|
26
|
seemännisch für linke Schiffsseite
|
34
|
seemännisch für Mastspitze
|
26
|
Seemännisch für Schiffer
|
24
|
seemännisch für Schiffsjunge
|
28
|
seemännisch für Schiffstau
|
26
|
seemännisch für Schüssel
|
24
|
Seemännisch für schwerer Takel, Flaschenzug
|
43
|
seemännisch für Seezeichen
|
26
|
seemännisch für Segel einrollen
|
31
|
seemännisch für Segelstange
|
27
|
seemännisch für Tau zum Festmachen
|
34
|
seemännisch für Tauende
|
23
|
seemännisch für Windschattenseite
|
33
|
seemännisch für Windseite
|
25
|
seemännisch für zum Wind hin
|
28
|
seemännisch für: Segeltour
|
26
|
seemännisch ohne Ladung
|
23
|
Seemännisch: (Anker) hochziehen
|
31
|
Seemännisch: Ablaufloch
|
23
|
Seemännisch: altes Schiff
|
25
|
seemännisch: an den Wind gehen
|
30
|
Seemännisch: anheben
|
20
|
Seemännisch: anwerben
|
21
|
Seemännisch: Aufschleppe für Boote
|
34
|
Seemännisch: Aufseher
|
21
|
Seemännisch: aufwinden
|
22
|
Seemännisch: Aufwischer
|
23
|
Seemännisch: außenbords angebrachte Treppe
|
42
|
Seemännisch: Betrug, Unterschleif der Mannschaft gegenüber dem Schiffseigner
|
76
|
Seemännisch: Bett
|
17
|
Seemännisch: Bindung
|
20
|
Seemännisch: Bootsfender
|
24
|
Seemännisch: Bootskran
|
22
|
Seemännisch: Breitseite
|
23
|
Seemännisch: Chef
|
17
|
Seemännisch: Decköffnung
|
24
|
Seemännisch: dem Wind abgekehrt
|
31
|
Seemännisch: den Anker hochziehen
|
33
|
Seemännisch: dicker Nebel
|
25
|
Seemännisch: die Tiefe messen
|
29
|
Seemännisch: drehen
|
19
|
Seemännisch: dreieckiges Segel
|
30
|
seemännisch: dünne Spiere
|
25
|
Seemännisch: dünnes Tau
|
23
|
Seemännisch: eifrig erzählen
|
28
|
Seemännisch: Eimer
|
18
|
seemännisch: ein Schiff beladen
|
31
|
seemännisch: ein tau
|
20
|
Seemännisch: ein Tau (Segelschiff)
|
34
|
Seemännisch: eine Last hochziehen
|
33
|
Seemännisch: Eintopfgericht
|
27
|
Seemännisch: einzelner Strang eines starken Taus, einer Trosse
|
62
|
Seemännisch: Ende einer Rahe oder anderen Rundholzes
|
52
|
seemännisch: Ende eines Rundholzes
|
34
|
Seemännisch: enger Durchgang
|
28
|
seemännisch: enger Raum
|
23
|
Seemännisch: entfrachten
|
24
|
Seemännisch: entlassen
|
22
|
Seemännisch: Fach, Schrank
|
26
|
seemännisch: Fahrtenbuch
|
24
|
seemännisch: Fahrzeit messen
|
28
|
seemännisch: Fender für Boote
|
29
|
Seemännisch: Fernglas
|
21
|
Seemännisch: festbinden
|
23
|
Seemännisch: Flaschenzug
|
24
|
seemännisch: Frachtgut
|
22
|
Seemännisch: Gesamtheit der Masten und Segel eines Schiffes
|
59
|
Seemännisch: geteerte Segeltuchhülle
|
36
|
Seemännisch: geteerte Segeltuchhülle, Segeltuchüberzug
|
54
|
seemännisch: Gezeit
|
19
|