Das systematische Schinden von Rekruten in der Soldatensprache | 62 |
Flämischer manieristischer Maler und Zeichner (Jan, 1523-1605) | 62 |
Verbindung von Wasserstoff mit anderen chemischen Elementen | 59 |
Angehöriger eines mexikanischen Hochkulturvolkes um 400 vuZ | 59 |
Klage auf Rückgabe einer nicht rechtmäßig erworbenen Sache | 58 |
Amerikanische Tennisspielerin serbischer Abstammung (Monica ...) | 64 |
Nationales Kulturdenkmal der Tschechischen Republik (2 Worte) | 61 |
Wasserloses Flußtal in Nordafrika, Trockental, Flußbett in Wüsten | 65 |
Englischer Maler der Romantik und Bildhauer (Edwin, 1802-1873) | 62 |
Begriff für die Unterteilung der Streitkräfte eines Staates | 59 |
Englischer Geistlicher und Botaniker (Miles Joseph, 1803-1889) | 62 |
Amerikanische Kreuzung aus einer Brombeere und der Himbeere | 59 |
Französischer Schriftsteller (Claude, gestorben 1931) | 53 |
Geliebte des Zeus in der griechischen Sage, Mutter des Herkules | 63 |
Englischer Schriftsteller (Archibald 1896-1981) "Die Zitadelle" | 63 |
Schottischer Dichter und Schriftsteller (Walter, 1771-1832) | 59 |
Deutscher Apotheker und Botaniker (Jakob Friedrich, 1742-1795) | 62 |
Fortbewegung auf der Straße durch wellenförmige Bewegungen | 58 |
Kondensationsprodukte aus Wasser in fester oder flüssiger Form | 62 |
Deutscher Naturwissenschaftler (Heinrich Friedrich, 1767-1851) | 62 |
Alphabetische Inhaltsübersicht alter deutschen Rechtsbücher | 59 |
Österreichischer Komponist (Arnold, 1874-1951), Zwölftontechnik | 63 |
Küstengebiet in der Peloponnes, in der Antike Wettkampfort Olympia | 66 |
Angehöriger eines nach Italien eingewanderten Keltenstammes | 59 |
Flämischer Maler (1610-1690), niederländisches Malergeschlecht | 62 |
Anderes Wort für Passagiere im Lufttransport (meist Transall) | 61 |
Erhebung aus Sand, die vom Wind angeweht und abgelagert wird | 60 |
Deutscher Pfarrer und Naturheilkundiger (Sebastian 1821-1897) | 61 |
Verdoppelung eines Wortes oder Wortteils (Sprachwissenschaft) | 61 |
Schriftl.Eingabe, Denkschrift, Lebenserinnerung, Denkwürdigkeit | 63 |
Aufforderung zur Beschleunigung der Gangart (Soldatensprache) | 61 |
Amerikanischer Slang: Gelegenheitsarbeiter in Docks auf Werften | 63 |
Deutscher Schriftsteller (Bruno 1900-1979) "Nackt unter Wölfen" | 63 |
Oberschenkelbein, Oberschenkelknochen tierischer Hinterbeine | 60 |
Zierstich aus zwei sich schräg kreuzenden einzelnen Stichen | 59 |
Stieropfer und damit verbundene Bluttaufe in antiken Mysterien | 62 |
Hölzener und überdachter Wehrgang auf Burg- oder Stadtmauern | 60 |
Englischer Physiker (William Henry, 1862-1942) Nobelpreis 1915 | 62 |
Kirchliches Kollegiat zur Führung eines Gemeinschaftslebens | 59 |
Meist aus Leinöl hergestelltes, pigmentfreies Anstrichmittel | 60 |
Häufige Grabinschrift (bedeutet requiescat in pace - Ruhe in Frieden) | 69 |
Französischer Schriftsteller (Charles Augustine de 1804-1869) | 61 |
Übergangsform zwischen dem Renaissance und dem Barock (Kunst) | 61 |
Die Geliebte des Zeus in der griechischen Mythologie | 52 |
"Gelber Wein" aus dem Jura mit sehr hoher Haltbarkeit (2 Worte) | 63 |
Meßgerät zur Bestimmung der Menge eines strömenden Mediums | 58 |
Mönchskutte, Meßgewand von Geistlichen (Priester und Bischof) | 61 |
Flämischer Maler (Peter Paul, 1577-1640), Hauptmeister des Barock | 65 |
Künstler. Form der Prosa, Erzählung mit geradliniger Handlung | 61 |
Deutscher Reisender und Naturforscher (Justus Karl, 1811-1894) | 62 |
Angehöriger einer asiatischen, afrikanischen Völkergruppe | 57 |
Linie gleicher Höhenlage, zwischen Orten gleicher Meereshöhe | 60 |
Boot, das von einem größeren Wasserfahrzeug mitgeführt wird | 59 |
Tee aus den Blättern einer südamerikanischen Stechpalmenart | 59 |
Estnischer Schriftsteller (1886-1971) "Wo einst Karthago stand" | 63 |
Österreichischer Schriftsteller (Franz, 1883-1924) "Das Schloss" | 64 |
Umgangssprachlich: äußerst gefragt (griechisch-englisch) | 56 |
Fabelwesen von menschlicher Gestalt, aber nur mit einem Bein | 60 |
Rückbuchung, Rückgängigmachen einer rechtlichen Vereinbarung | 60 |
Britischer Zoologe und Arachnologe (Reginald Innes, 1863-1947) | 62 |
Italienischer Opernkomponist (Ruggiero 1858-1919) "Der Bajazzo" | 63 |
Abkürzung für Bildschirmtext, altes Textkommunikationssystem | 60 |
Symbol für Liebe und Schönheit in der chinesischen Gartenkunst | 62 |
Englischer Biophysiker (Maurice, geboren 1916) Nobelpreis 1962 | 62 |
Autokennzeichen von Corps Diplomatique, Diplomatisches Korps | 60 |
Unterfamilie innerhalb der Pflanzenfamilie der Mohngewächse | 59 |
Französischer Dichter und Kunstkritiker (Theophile, 1811-1872) | 62 |
Kocher, die Flüssiggas verbrennen und dadurch Wärme erzeugen | 60 |
Säulenkopf, der zwischen Stütze und Last vermittelnde obere Abschluß | 68 |
Verpackungsform aus Pappkarton und transparentem Kunststoff | 59 |
Geologie: räumliche Anordnung der Gemengteile eines Gesteins | 60 |
Englischer Ingenieur und Hüttenfachmann (Sir Henry, 1813-1898) | 62 |
Ballspiel verschiedener indianischer Kulturen in Mittelamerika | 62 |
Tschechischer Grafiker und Zeichner (Josef, 1877-1958) "Schwejk" | 64 |
Französischer Maler und Grafiker (Camille, 1796-1875) | 53 |
Ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler (Michael) | 52 |
Nordamerikanisches Indianervolk aus der Sioux-Sprachfamilie | 59 |
Holländischer Arzt und Botaniker (Johannes Bodaeus, 1602-1636) | 62 |
Gleichmäßiger Schlagrhythmus, Begriff aus Jazz und Popmusik | 59 |
Deutscher impressionistischer Maler (gestorben 1911) | 52 |
Assyrische Hauptstadt, Hauptstadt des Neuassyrischen Reiches | 60 |
Mittelgroße wilde Katze der Regenwälder Afrikas und Asiens | 58 |
Druckreiferklärung, Formel für die endgültige Druckerlaubnis | 60 |
Baggersee im Stadtteil Unterbach im Südosten von Düsseldorf | 59 |
Französischer Dichter (Leon 1846-1917) "Die Armut und die Gier" | 63 |
Englischer Schriftsteller (Aldous, 1894-1963) "Schöne neue Welt" | 64 |
Französischer Dramatiker (Jean Baptiste, 1639-1699), "Andromache" | 65 |
Deutscher Physikochemiker (Walther 1864-1941), Nobelpreis 1920 | 62 |
Indigener US-amerikanischer Schriftsteller (Jack D. 1934-2011) | 62 |
Deutscher Zoologe und Forschungsreisender (Richard, 1854-1884) | 62 |
Amerikanischer Schriftsteller "Der Mann mit dem goldenen Arm" | 61 |
Wurf- und Schlagstock verschiedener südafrikanischer Ethnien | 60 |
Englischer Gärtner und Forschungsreisender (Robert, 1812-1880) | 62 |
Das erst Lebewesen auf der Erde in der chinesischen Mythologie | 62 |
Gebetbuch, Meßbuch mit dem Ritual für die katholische Messe | 59 |
Schwarzer Kaffee undefinierbaren Geschmacks (Soldatensprache) | 61 |
Grafische Darstellung eines Schriftzeichens in der Typographie | 62 |
Begießen der heißen Steine des Ofens mit Wasser in der Sauna | 60 |
Deutscher Komponist (Kurt, 1900-1950) "Dreigroschenoper" | 56 |
Erfolg auf einer Anlage inklusive Kapitalgewinn bzw. -verlust | 61 |