Regionale Variante einer Sprache
|
32
|
regionalsprache in niedersachsen
|
32
|
Register i. wissenschaftl. Werken
|
33
|
reiche kultfamilie aus einer dokusoap
|
37
|
reiches land im alten testament (ökumenisch)
|
44
|
Reizleiter des Körpers betreffend
|
33
|
Reklameeinfassung eines Spielfeldes
|
35
|
Restgeldrückgabe nach einem Kauf
|
32
|
Rhein-Zufluss aus dem Schwarzwald
|
33
|
Rhein-Zufluss (Baden-Württemberg)
|
33
|
Rheinzufluss in Baden-Würtenberg
|
32
|
Rheinzufluss in Baden Würtemberg
|
32
|
Rheinzufluss in baden-wüttenberg
|
32
|
Rhetorik: festes Ausdrucksschema
|
32
|
rhetorische Versetzung des Attributs
|
36
|
riesenhafter Gott, von Zeus gestürzt
|
36
|
Ritterlicher Ehrenkodex in Japan
|
32
|
rock in südasien für mann und frau
|
34
|
Rock´n Roll-Star der 50´er (Elvis)
|
34
|
rohes Fussballspiel umgangssprachlich
|
37
|
Rohstoff für die Aluminiumgewinnung
|
35
|
Rohstoff der chemischen Industrie
|
33
|
Rolle von Angelina Jolie: ... Croft
|
35
|
röm. Zensor gest.149 v. Christus
|
32
|
römisch katholische ordenstracht
|
32
|
römische Göttin der Gartenfrüchte
|
33
|
römischer Dichter (39-65 nach Christus)
|
39
|
römischer Dichter (39-65 nach Chr.)
|
35
|
römischer Kaiser (41-54 nach Christus)
|
38
|
Römischer Kaiser 96-98 nach Chr.
|
32
|
römischer Kaiser um 96-98 nach Christus
|
39
|
römischer Unterweltsgötter, Totengeister
|
40
|
römischer Zensor T 149 vor Christus
|
35
|
römischer zensor (gestorben 149 vor christus)
|
45
|
Rote, Pulverige Abart des Hämatits
|
34
|
rückbezügliches fürwort (dritte person)
|
39
|
Rückschritt in der Berufslaufbahn
|
33
|
Rückstand bei der Spirituserzeugung
|
35
|
Rückstand beim Verbrennen von Koks
|
34
|
Rückwendung zu vergangenen Zeiten
|
33
|
Rufname d. Schauspielers Connery
|
32
|
Rufname des französischen Präsidenten
|
37
|
Rufname von Schauspieler Feldman
|
32
|
Rufname von Sportmoderator Furler
|
33
|
Ruhen, in Waagerechter Lage Sein
|
32
|
Ruinenstadt, Ruinenstätte in Kleinasien
|
39
|
rumänischer Name von Hermannstadt
|
33
|
russ. Schriftsteller, (Maxim), gest.
|
36
|
russ. Stadt mit mittelalterlichen Klöstern
|
42
|
russisch-amerikanischer Komponist
|
33
|
russische stadt (deutscher name)
|
32
|
russischer Autor (gestorben 1852)
|
33
|
russischer Maler in Frankreich T 1985
|
37
|
russischer Schriftsteller, (Maxim), gestorben
|
45
|
russischer weiblicher Vorname mit A
|
35
|
russisches alkoholisches Getränk
|
32
|
sächsischer Barockbaumeister, Georg 1666-1738
|
45
|
sächsische Stadt mit Karl-May-Museum
|
36
|
saftige chines. Frucht mit hart. Schale
|
39
|
sagenhaftes griechisches Meerungeheuer
|
38
|
Saisonbeschäftigter auf dem Bauernhof
|
37
|
saisonales Fortziehen mancher Flugtiere
|
39
|
salopp gehen laufenzuruf zugtier
|
32
|
saloppe blaue Hose (amerikanisch)
|
33
|
salzbildendes chemisches element
|
32
|
sammelbecken, -behälter (französisch)
|
37
|
Sammelbegriff für jap. Kampfsportarten
|
38
|
sammlung religiöser hinduistischer texte
|
40
|
Samsons Geliebte im Alten Testament
|
35
|
Sängerin und TV-Moderatorin (Ina)
|
33
|
säulengang mit geradem stützgebälk
|
34
|
säulenhalle mit geschlossener rückwand
|
38
|
Schafs-, Ziegen- oder Kalbsleder
|
32
|
Schale aus uebereinander liegenden Tellern
|
42
|
Schalenkonstruktion des Rennwagen
|
33
|
scharf gebündelter materialstrom
|
32
|
scharfer Wildgeschmack (französisch)
|
36
|
Schaumgebäck aus Eischnee und Zucker
|
36
|
Schauplatz einer Theaterhandlung
|
32
|
Schauspieler in der Serie Magnum (Tom)
|
38
|
Schauspieler mit zehn Buchstaben
|
32
|
Schauspielschüler, Balletschüler
|
32
|
Schelle am Hals eines Nutztieres
|
32
|
scherzen, neckische Spässe machen
|
33
|
Scherzhaft: Keckes, Drolliges Kind
|
34
|
Scherzwort: Höchste Instanz der Franzosen
|
41
|
schick, elegant (umgangssprachlich)
|
35
|
Schicksalsgöttin der nordischen Sage
|
36
|
Schiff des Jason (griechische Sage)
|
35
|
Schiff des Südpolforschers Scott
|
32
|
schiff, das der titanic zur hilfe kam
|
37
|
Schiffsanlegeplatz, Schiffsanlegestelle
|
39
|
Schiffsleinwand an 2. Position am Mast
|
38
|
Schlagwort der franz. Revolution
|
32
|
Schlagwort für: französische Revolution
|
39
|
Schlesischer Bote, Johannes 1624-1677
|
37
|
schleswig-holsteinisches Heilbad
|
32
|
schlesischer Romancier (gestorben 1940)
|
39
|
schloss an der aare im kanton aargau
|
36
|
schmale Meeresbucht (skandinavisch)
|
35
|