Null (englisch oder französisch)
|
32
|
gegen einen Widerstand ruckartig ziehen
|
39
|
Flüssig werden und sich auflösen
|
32
|
Unausgeglichenheit, Zwiespältigkeit
|
35
|
staubfein in der Luft versprühen
|
32
|
Umgangssprachlich: unordentlich, derangiert
|
43
|
Deutscher Barockdichter (gestorben 1689)
|
40
|
Abtretung einer Forderung an einen Dritten
|
42
|
Fremdwort für Rechtsanspruchabtretung
|
37
|
6. Buchstabe des griechischen Alphabets
|
39
|
griechisches Alphabet: 6. Buchstabe
|
35
|
Sechster Buchstabe des griechischen Alphabets
|
45
|
Fehlerhaftes Aussprechen des z-Lautes
|
37
|
Aus Zorn laut und schrill schimpfen
|
35
|
Sohn des Windes (griechische Sage)
|
34
|
Hauptbestandteil des Kopffettes von Walen
|
41
|
Durcheinander von Aufzeichnungen
|
32
|
Ausdruck für die Kleidung der Seeleute
|
38
|
Teil des gerichtlichen Verfahrens
|
33
|
früher: Lager für Waffen und Vorräte
|
36
|
Lehrerberatung über bestimmte Schriftstücke
|
43
|
Zensur in einer schulischen Urkunde
|
35
|
Weigerung, einer Aussage vor Gericht
|
36
|
Gegenstand, Sache (umgangssprachlich)
|
37
|
SPD-Politikerin (Heidemarie Wieczorek-...)
|
42
|
Begründer der ersten deutschen Blindenlehranstalt
|
49
|
Okeanide der griechischen Mythologie
|
36
|
Nobelpreisträger für Chemie 1999
|
32
|
Gütesiegel für Schweizer soziale Institutionen
|
46
|
Schweizerische Stiftung mit Sitz in Zürich
|
42
|
Neffe von Donald Duck in Brasilien
|
34
|
Polnische Nachbarstadt von Görlitz
|
34
|
Chinesischer Admiral (1371-1433)
|
32
|
Gott des Feuers in der chinesischen Mythologie
|
46
|
Autokennzeichen von Löbau-Zittau
|
32
|
Edelbrandspezialität aus dem Schwarzwald
|
40
|
Typische Spezialität aus Baden-Württemberg
|
42
|
Drüsensekret bestimmter Schleichkatzen
|
38
|
Duftstoff, moschusartiges Sekret einer Katzenart
|
48
|
Afrikanisch-asiatisches Kleinraubtier
|
37
|
deutsche Schauspielerin (Denise)
|
32
|
Bezeichnung für eine launische Frau
|
35
|
Weibliche Ziege (umgangssprachlich)
|
35
|
Umgangssprachlich: launisch, überspannt
|
39
|
Technisches Denkmal in Hundisburg
|
33
|
Baumaterial herstellender Betrieb
|
33
|
Schweizerischer Politiker und Autor (Jean)
|
42
|
Ermittlung der Gewinner (Lotterie)
|
34
|
Direkte Ansteuerung von Feuerschiffen
|
37
|
Markierung am Ende der Rennstrecke
|
34
|
Festlegung eines angestrebten Punktes
|
37
|
Scherzhafter Ausdruck für Branntwein
|
36
|
oberes Keulenstück vom Rind (veraltet)
|
38
|
veraltet oberes Keulenstück vom Rind
|
36
|
Männliches Glied unter anderem vom Ochsen
|
41
|
Markt im schwäbischen Landkreis Günzburg
|
40
|
Übertrieben bescheidenes Abwehren
|
33
|
Botanische Anlage ohne Nutzpflanzen
|
35
|
als Zierpflanze gezogene Grasart
|
32
|
Bezeichnung für exotische Gänse- und Hühnervögel
|
48
|
Gartenfrüchte als herbstlicher Zimmerschmuck
|
44
|
dekorative schmale Latte aus Holz
|
33
|
Längliches Schmuckstück zum Anstecken
|
37
|
dekorativ gestaltete Buchstabenfolge
|
36
|
Bestimmter Arbeitsgang beim Sticken
|
35
|
Als Heimtier gehaltener Käfigvogel
|
34
|
Nagetier in Wüsten Zentralasiens
|
32
|
Heilpflanze, Lippenblütlergewächs
|
33
|
Volkstümlich für kurze Arbeitsunterbrechung
|
43
|
Rüge, Verweis (umgangssprachlich)
|
33
|
Umgangssprachlich: Tadel, Verweis
|
33
|
Umgangssprachlich: Verweis, Rüge
|
32
|
Messer zur Herstellung von Zigarren in Handarbeit
|
49
|
Umgangssprachlich: unstet lebender Mensch
|
41
|
Mehrfach, oft (umgangssprachlich)
|
33
|
Linker Nebenfluss der Aare in der Schweiz
|
41
|
Abgestufter Tempelturm Mesopotamiens
|
36
|
Schweizerisch: Reihe im Weinberg
|
32
|
Wimpertierchen, eine Gruppe der Urtierchen
|
42
|
Bekannter Zeichner und Maler des Berliner Milieus
|
49
|
Berliner Zeichner (gestorben 1929)
|
34
|
deutscher Milieuzeichner (Heinrich)
|
35
|
Lastkahn für die Flußschifffahrt
|
32
|
Abwracker in der Binnenschifffahrt
|
34
|
rechter Nebenfluss des Inn in Tirol
|
35
|
österreichisches Seitental vom Inn
|
34
|
Amtstracht der venezianischen Senatoren
|
39
|
Männermantel der italienischen Renaissance
|
42
|
Hackbrett der osteuropäischen Volksmusik
|
40
|
Kleines altrömisches Musikbecken
|
32
|
Bairische Sprachminderheit in Oberitalien
|
41
|
Amerikanischer Ornithologe (John Todd, 1889-1957)
|
49
|
blinde deutsche Sängerin (Joana)
|
32
|
empfängt elektromagnetische Wellen
|
34
|
Reihe durch Türen verbundner Räume
|
34
|
Weibliche Bezeichnung für Zimmermann
|
36
|
deutsche Eiskunstläuferin (Denise)
|
34
|
Deutsche Schauspielerin (Verena)
|
32
|
Aus Baumrinde hergestelltes Gewürz
|
34
|
Bestandteil eines Sonnenschutzmittels
|
37
|