Amerikanischer Regisseur (William)
|
34
|
Fluss in der Autonomen Republik Komi
|
36
|
Englischer Premierminister bis 1807
|
35
|
Sowjetischer Politiker und Jurist
|
33
|
Bezeichnung einer unbekannten Größe
|
35
|
Schloss, Traumschloss, Märchenschloss
|
37
|
Gelbe Flecken oder Knötchen an den Augenlidern
|
46
|
Grundgerüst einer Gruppe von Farbstoffen
|
40
|
Griechische Stadt in West-Thrakien
|
34
|
Chemische Verbindung, Stoffwechselverbindung
|
44
|
Angeblich zanksüchtige Frau des Sokrates
|
40
|
Inbegriff der launischen und zänkischen Ehefrau
|
47
|
Zanksüchtige Frau (umgangssprachlich)
|
37
|
Salz der Xanthogensäure (Chemie)
|
32
|
Gutartige, gelb gefärbte Geschwulst der Haut
|
44
|
Gelber Farbstoff der Pflanzenzellen
|
35
|
Australische Gattung der Liliengewächse
|
39
|
Im Altertum: größte Stadt Lykiens
|
33
|
Bayerischer und österreichischer Männername
|
43
|
Gekreuzte Stellung der Gliedmaßen
|
33
|
Chemisches Zeichen für 54. Element
|
34
|
Griechisch-französischer Komponist (Yannis)
|
43
|
Antike Begleitverse zu Geschenken
|
33
|
Titel des 13. Buches der Epigramme Martials
|
43
|
Fremd- oder Kreuzbestäubung von Blüten
|
38
|
chemisches Element, Ordnungszahl 54
|
35
|
altgriechischer Philosoph (Eleat)
|
33
|
Griechischer Philosoph und Dichter
|
34
|
Griechischer Dichter und Philosoph
|
34
|
Fremden gegenüber aufgeschlossen
|
32
|
Fremdenliebe, Vorliebe für Fremde
|
33
|
Fremdenfeindlichkeit (griechisch)
|
33
|
Mineral von meist gelblicher Farbe und Fettglanz
|
48
|
Blasmusikinstrument auf den Balearen
|
36
|
Andere Schreibweise der spanischen Stadt Jerez
|
46
|
Trockenheit der Haut (Pergamenthaut)
|
36
|
Vervielfältigungsverfahren, Druckverfahren
|
42
|
Endemische Pflanze auf Neukaledonien
|
36
|
Die Trockenheit liebend (von Pflanzen)
|
38
|
Bevorzugung der Trockenheit (Botanik)
|
37
|
Austrocknung der Binde- und Hornhaut des Auges
|
46
|
An trockene Standorte angepasste Pflanze
|
40
|
Pflanzen extrem trockener Standorte
|
35
|
Abnorme Trockenheit der Mundhöhle
|
33
|
Ein trocken warmes Klima aufweisend
|
35
|
Altpersischer König im 5. Jht. vuZ
|
34
|
Titelfigur einer Oper von Händel
|
32
|
Abkürzung für Exchange Electronic Trading
|
41
|
Elektronisches Aktienhandelssystem
|
34
|
Vollellektronisches Börsensystem
|
32
|
elektronischer Börsenhandelsplatz
|
33
|
Elektronischer deutscher Aktienindex
|
36
|
Bantuneger im Osten der Kapkolonie
|
34
|
14. Buchstabe des griechischen Alphabets
|
40
|
Vierzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets
|
48
|
Erst Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs
|
45
|
Erste Hauptstadt des Chinesischen Kaiserreichs
|
46
|
Chinesischer Botaniker (Hu, 1894-1968)
|
38
|
Friedens-Nobelpreisgewinner 2010 (Liu)
|
38
|
Likörähnlicher spanischer Süßwein (Pedro)
|
41
|
Nachrichtenagentur der Volksrepublik China
|
42
|
Stammesbund chinesischer Reiternomaden
|
38
|
Schwert aus dem antiken Griechenland
|
36
|
Vom Aussterben bedrohte Sprache in Südafrika
|
44
|
Chinesischer Name des Staates der Tanguten
|
42
|
Abkürzung für extra large (englisch)
|
36
|
Dateiendung für Microsoft Excel-Vorlagen
|
40
|
englische Abkürzung für Christmas
|
33
|
Englische Abkürzung für Weihnachten
|
35
|
englisches Kurzwort für Weihnachten
|
35
|
Kurzwort für Weihnachten (englisch)
|
35
|
Hölzernes Griechisches Götterbild
|
33
|
UNESCO-Weltkulturerbe in Mexiko-Stadt (Park)
|
44
|
Kakaohaltiges Getränk der Azteken
|
33
|
Abkürzung für: Christus als Symbol
|
34
|
Abkürzung: Kreuzer (frühere Münze)
|
34
|
englische Abkürzung für Christus
|
32
|
Alternative Schreibweise der Droge Ecstasy
|
42
|
Chinesischer Lyriker (gestorben 1931)
|
37
|
Buddhistischer Pilgermönch aus China (603-664)
|
46
|
Sehr altes chinesisches Musikinstrument
|
39
|
römisches Zahlzeichen für fünfzehn
|
34
|
römisches Zahlzeichen für zwanzig
|
33
|
Eine der wichtigsten Hemizellulosen, Holzgummi
|
46
|
Von der Xylose abgeleiteter Alkohol (Chemie)
|
44
|
Schlaginstrument aus Holz- oder Metallstäben
|
44
|
Heftiges Sturmtief in Europa (2010)
|
35
|
Altrömische Gartenanlage vor der Halle (Mehrzahl)
|
49
|
Altrömische Gartenanlage vor der Halle (Einzahl)
|
48
|
Abkürzung aus dem Netzjargon: Why
|
33
|
Chemisches Zeichen für 39. Element
|
34
|
28. Buchstabe des arabischen Alphabets
|
38
|
Asiatischer Titel im Mittelalter
|
32
|
Traditionelle Form des japanischen Bogenschießens
|
49
|
Schwarzwaldstädtchen bei Freiburg
|
33
|
Algerischer Schriftsteller (1929-1989)
|
38
|
Schmackhaftes südamerikanisches Gemüse
|
38
|
Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem (2 Worte)
|
45
|
Japanischer Erfinder einer Antenne
|
34
|
japanischer Erfinder der Antenne
|
32
|