Internationaler Boxsportverband (Abkürzung)
|
43
|
Englische Abkürzung: Weltkirchenrat
|
35
|
Abkürzung für Westdeutscher Rundfunk
|
36
|
Deutsche Rundfunkanstalt (Abkürzung)
|
36
|
Amerikanische Filmschauspielerin (Sigourney)
|
44
|
Kw. Informationssystem im Internet
|
34
|
Britischer Sozialpolitiker (Sidney James)
|
41
|
Englischer Botaniker (Philip Barker, 1793-1854)
|
47
|
Britischer Komponist (Andrw Lloyd)
|
34
|
Englischer Komponist (Andrew LIoyd)
|
35
|
englischer Komponist (Andrew Lloyd)
|
35
|
österreichisch Leinwand, Leinzeug
|
33
|
Einfach zu bindender Seemannsknoten (Mastwurf)
|
46
|
Herstellung textiler Flächengebilde
|
35
|
deutsche komponistin und pianistin
|
34
|
Deutsche Frauenrechtlerin, Helene
|
33
|
Deutscher Komponist (Carl M. v.)
|
32
|
Deutscher Komponist (Carl Maria von ...)
|
40
|
Deutscher Komponist (gestorben 1826)
|
36
|
Deutscher Nationalökonom und Soziologe (Alfred)
|
47
|
Deutscher Zeichner zeitkritischer Satiren, Paul
|
47
|
dt. Islamwissenschaftler, Stefan
|
32
|
Komponist der Oper 'Der Freischütz'
|
35
|
Schweizer Ex-Showmaster (Mäni ...)
|
34
|
Schauspiel von Gerhart Hauptmann
|
32
|
deutscher TV-Moderator (Michael)
|
32
|
Betrieb zur Textilienherstellung
|
32
|
Herstellungsbetrieb für Textilien
|
33
|
Spinnentier mit sehr langen Beinen
|
34
|
Deutscher Volkstanz in Norddeutschland
|
38
|
Ersteller und Betreuer von Internetseiten
|
41
|
EDV: Programm zur Internetbenutzung
|
35
|
Alle Seiten einer Internetadresse
|
33
|
Sämtliche Seiten einer Internetadresse
|
38
|
Amerikan. Publizist und Lexikograph, Noah
|
41
|
Maschine zur Herstellung von Stoffen
|
36
|
Untergeschobener Säugling in der Mythologie
|
43
|
Praktische Einfassung für ein Foto
|
34
|
österreichischer Schauspieler/ Peter
|
36
|
Deutscher Schauspieler (Konstantin)
|
35
|
Deutscher Komponist und Organist, Matthias
|
42
|
Heilige Schrift der altindischen Religion
|
41
|
Heilige Schriften der altindischen Religion
|
43
|
heilige Schriften der alten Inder
|
33
|
Deutscher Dichter (Frank, 1864-1918)
|
36
|
Deutscher Dramatiker (gestorben 1918)
|
37
|
Bezeichnung für große Farn- und Palmblätter
|
43
|
Deutscher Regisseur (Dieter ...)
|
32
|
Schwanz vom Rotwild (weidmännisch)
|
34
|
Weidmännisch für Schwanz des Rehs
|
33
|
Etwas Leichtes rasch hin und her bewegen
|
40
|
Golfschläger mit besonders breiter Schlagfläche
|
47
|
Golfschläger für schwierige Lagen
|
33
|
Altes russisches Flüssigkeitsmaß
|
32
|
Früheres russisches Flüssigkeitsmaß
|
35
|
Ort in Tirol, Nebenfluss des Inn in Tirol
|
41
|
Deutscher Schriftsteller (1822-56)
|
34
|
Weltwirtschaftsforum (Abkürzung)
|
32
|
Deutscher Linguist (Erich, 1889-um 1982)
|
40
|
Der hellste Stern im Sternbild Lyra (Leier)
|
43
|
Vordenker einer geistigen Strömung
|
34
|
Deutscher Geophysiker (1880-1930)
|
33
|
Deutscher Geophysiker und Meteorologe, Alfred
|
45
|
Deutscher Schauspieler und Filmregisseur, Paul
|
46
|
Gesamtheit der Strassen eines Gebietes
|
38
|
Anspruch auf Nutzung eines Durchgangs
|
37
|
Sonderbefugnis für Fahrzeuge mit Blaulicht
|
42
|
Früher: Abgabe für Straßenbenutzung
|
35
|
Endgültiges Fortgehen, Verlassen
|
32
|
umgangssprachlich: verkauft werden
|
34
|
Christliches Symbol am Strassenrand
|
35
|
Umgangssprachlich: entfernen, beseitigen
|
40
|
deutsche Liedermacherin (Bettina)
|
33
|
Deutscher Schriftsteller, Armin Theophil
|
40
|
umgangssprachlich: restlos aufessen
|
35
|
Kreuzung mit mehr als fünf Wegen
|
32
|
auf Befehl den Standplatz verlassen
|
35
|
Hinweisschild für die richtige Route
|
36
|
Richtungsschilder an Straßenkreuzungen
|
38
|
Laute Trauer über ein großes Unglück
|
36
|
Deutscher Historiker, Hans-Ulrich
|
33
|
verhaltene Trauer, stiller Schmerz
|
34
|
Deutscher Physiker, Arthur Rudolph
|
34
|
In ein Flussbett quer eingebaute Sperrenbauwerket
|
49
|
Früher: Teil einer Stadt- oder Burgmauer
|
40
|
Teil einer alten Stadt-, Burganlage
|
35
|
Überdachter Weg auf der Burgmauer
|
33
|
Schweizer Pädagoge, Johann Jakob
|
32
|
Soldat in Österreich und in der Schweiz
|
39
|
Mittelalterliche Burgbefestigung
|
32
|
veraltete Bezeichnung für Militär
|
33
|
Familie südamerikanischer Gänsevögel
|
36
|
Umgangssprachlich: empfindlicher Mensch
|
39
|
Leichtes natürliches Baumaterial
|
32
|
Stadt an der oberen Naab, Bayern
|
32
|
Bayerische Stadt an der Waldnaab
|
32
|
Ostfriesisch: Weidezaunverletzung
|
33
|
Blütenstand eines einheimischen Laubbaumes
|
42
|
Gerte aus einem heimischen Laubholz
|
35
|
Pflanzenfamilie in der Ordnung der Myrtenartigen
|
48
|