Ältestes Reptil, Brückenechse Neuseelands
|
41
|
Eine alte englische Gewichtseinheit für Butter
|
46
|
Englisches Buttergewicht (38, 102 kg)
|
37
|
englisches Gewichtsmaß für Butter
|
33
|
Englisches Teegewicht (27, 216 kg)
|
34
|
Englisches Gewichtsmaß für Butter und Tee
|
41
|
Bei den Römern eine gerade Heerestrompete
|
41
|
tiefste aller Blechblasinstrumente
|
34
|
Behälter für pastenartige Stoffe
|
32
|
Behältnis für dickflüssige Stoffe
|
33
|
Bezeichnung für die Eustachi-Röhre (Ohrtrompete)
|
48
|
Englisch: Untergrundbahn (London)
|
33
|
röhrenförmige Behälter (Mehrzahl)
|
33
|
Wichtiges Lebendfutter für Aquarienfische
|
41
|
Ordnung der Säugetiere: Röhrchenzähner
|
38
|
Ein Fassungsrohr für Linsen an optischen Geräten
|
48
|
in der Luftröhre eingeführte Kanüle
|
35
|
Medizinisches Rohr für die Luftröhre
|
36
|
Bayerisch: mit Federn gefüllte Bettdecke
|
40
|
scherzhaft: enger Abstand, Kontakt
|
34
|
Autor der Weimarer Republik, kurt
|
33
|
Kleidungsstück aus Streichgarngewebe
|
36
|
Produkt aus dem Presssaft von Bittermaniok
|
42
|
Spanische Hausrindrasse aus Kantabrien
|
38
|
ehemaliges englisches Königshaus
|
32
|
Vielblätterige Blume in der englischen Spätgotik
|
48
|
Baustil der späten englischen Gotik (1510-58)
|
45
|
Englische Bauform im 15./16. Jahrhundert
|
40
|
Bergmannssprache: Tunnel- oder Schachtring
|
42
|
Hauptstadt von Südwürttemberg-Hohenzollern
|
42
|
Kreisstadt am Neckar in Baden-Württemberg
|
41
|
Deutscher Maler ('Bauernkriegspanorama')
|
40
|
Leipziger Maler (Werner, 1929-2004)
|
35
|
Unberechenbarkeit, Hinterhältigkeit
|
35
|
Knifflige Aufgaben zu lösen versuchen
|
37
|
jemand der knifflige Probleme löst
|
34
|
Gardinen- oder Spitzenstoff, netzartiges Gewebe
|
47
|
Ausgussröhrchen, kurzes Rohrstück zum Einstecken
|
48
|
Zahlreichste Rassengruppe von Haustauben
|
40
|
Deckenanstrich aus verdünntem Weißkalk
|
38
|
Teil zum Verschließen eines Schrankes
|
37
|
bewegliches Teil am Zimmereingang
|
33
|
Teil eines mehrteiligen Eingangs
|
32
|
Seitenverhältnis (breiter als hoch)
|
35
|
Bewohner eines europäisch-asiatischen Staates
|
45
|
Nachträgliche Fernsehinszenierung
|
33
|
Südosteuropäisches NATO-Mitglied
|
32
|
Muslimische Minderheit in Griechenland
|
38
|
Geschütztes einheimisches Liliengewächs
|
39
|
Gipfel in der Sächsischen Schweiz
|
33
|
Utensil zur Wohnungseingangssicherung
|
37
|
Offizielle Amtssprache der Türkei
|
33
|
Offizielle Amtssprache von Nordzypern
|
37
|
Sprache in Europa und Vorderasien
|
33
|
Offizielle Amtssprache von Zypern
|
33
|
Klingelersatz an einem alten Haus
|
33
|
Etwas als hohen Stapel aufschichten
|
35
|
Wintersportort in Niederösterreich
|
34
|
Elektrische Anlage am Hauseingang
|
33
|
Einseitige Schließmechanik am Eingang
|
37
|
Oberer Träger einer Maueröffnung
|
32
|
Oberer Abschluss einer Maueröffnung
|
35
|
Behälter aus Papier oder Plastik
|
32
|
Transportbehälter für lose Gegenstände
|
38
|
Typischer Beleuchtungsform der 1950er Jahre
|
43
|
Aus Pulver angerührte Flüssigspeise
|
35
|
Umgangssprachlich: winzige Kleinigkeit
|
38
|
landschaftlich für Büschel, Strauss
|
35
|
landschaftlich für Strauß, Büschel
|
34
|
Sekundär verfestigte vulkanische Aschen
|
39
|
verfestigtes vulkanisches Material
|
34
|
Spezialfertigungsart für Auslegeware und Teppiche
|
49
|
Chinesischer Dichter, Schriftsteller
|
36
|
Bezeichnung eines sittsamen Menschen
|
36
|
Endemischer Honigfresser in Neuseeland
|
38
|
Vogel des Jahres 2005 in Neuseeland
|
35
|
Selbstständige chinesische Massageform
|
38
|
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Tucana
|
43
|
Südamerikanischer Pfefferfresser
|
32
|
Vogelfamilie aus der Ordnung der Spechtvögel
|
44
|
Indischer Dichter und Heiliger (1608-1649)
|
42
|
Bezeichnung für eine Autorikscha
|
32
|
Bezeichnung für eine indische Autorikscha
|
41
|
Deutscher Schauspieler (Ulrich Gerhard)
|
39
|
eine Gebietshauptstadt in Russland
|
34
|
Oblast und Stadt an der Upa (Russland)
|
38
|
Ruinenstätte in der Provinz Hidalgo
|
35
|
Stadt südlich von Moskau (Russland)
|
35
|
Bakterielle Seuche bei Nagetieren
|
33
|
Hauptstadt der Provinz Carchi in Ecuador
|
40
|
Rumänische Hafenstadt am Rand des Donaudeltas
|
45
|
König der Westgoten von 639 bis 642
|
35
|
Wissenschaftlicher Name der Tulpe
|
33
|
Berg in den Südtiroler Dolomiten
|
32
|
Altrömischer weiblicher Eigenname
|
33
|
Nach der Sage der sechste König von Rom
|
39
|
Niederösterreichische Messestadt
|
32
|
Befestigte Hausform der Hakka in China
|
38
|
Blütenpflanze aus der Familie der Liliengewächse
|
48
|
Sinnbild für Fruchtbarkeit und Leben
|
36
|