Fragen

TEXT LÄNGE
Wissenschaft vom Aufbau der Sternsysteme   40
An eine bestimmte Stelle bringen   32
Wein- und Universitätsstadt in Südafrika   40
Übersicht über benötigte Arbeitsplätze   38
Bretgerüst zum Arbeiten an der Bordwand   39
Meinungsäußerung zu einem Sachverhalt   37
Repräsentant einer anderen Person   33
Anlage zur Weichen- und Signalfernbedienung   43
Bedienungsanlage für Eisenbahnsignale   37
Kleiner bodenbewohnender Singvogel   34
Österreichische Schauspielerin (Julia)   38
Gliederung eines literarischen Werkes   37
Ehemalige Arbeítslosenhilfe (umgangssprachlich)   47
Ein einfaches kleines Druckgerät benutzen   41
Vorname des Schriftstellers Nadolny   35
Mastverlängerung für Segelschiffe   33
Seemannssprache: Mastverlängerung   33
Ehemaliger schwedischer Skifahrer (Ingemar)   43
Dänischer Arzt und Naturforscher (1638-1686)   44
Papierlage für Notizen in Kurzschrift   37
Jemand der die Kurzschrift beherrscht   37
Britischer Historiker (gestorben 1967)   38
Griechischer Held mit lauter Stimme   35
Griechischer Sagenheld mit lauter Stimme   40
Stimmgewaltiger Held der griechischen Sage   42
Umgangssprachlich: Eitler Mann, Geck   36
Englisch: zweiter Teilsprung beim Dreisprung   44
Russischer Ministerpräsident (Mai-August 1999)   46
Begründer des deutschen Postwesens   34
Begründer des modernen Postwesens (1831-1897)   45
Erster Märtyrer im Neuen Testament   34
Vorname von Oberinspektor Derrick   33
Heilpflanze in der chinesischen Medizin   39
Katholischer Feiertag im Dezember   33
Figur aus 'Der Kaufmann von Venedig'   36
Schutzpatron der Schneider und Weber   36
Englischer Zoologe (James Francis, 1792-1852)   45
Konstrukteur der 1. Dampfmaschine   33
Tanzart mit beschlagenen Schuhen   32
baumlose, wasserarme Pflanzenregion   35
Stofflagen sichtbar zusammennähen   33
Unterfamilie der Affodillgewächse   33
Pflanze in der Familie der Fuchsschwanzgewächse   47
Forstwirtschaftliches Raummaß, Raummaß für Holz   47
Devitionalie in der katholischen Kirche   39
Werk von Arthur Schnitzler (1895)   33
Räumlich wirkende Tonübertragung   32
Erzeugnis der Unterhaltungselektronik   37
Fundamentunterbau des griechischen Tempels   42
Gerät zur Volumenmessung fester Körper   38
optisches Gerät zur Messung von Körpervolumen   45
Apparat zur plastischen Schau von Bildern   41
Gerät zur plastischen Bilderbetrachtung   39
Apparat zur Entkeimung ärztlicher Instrumente   45
biochemisch wichtiger Naturstoff   32
fettähnliche organische Verbibndung   35
Junge Kuh, die noch nicht gekalbt hat   37
Impressionistischer deutscher Maler (1867-1932)   47
Sächsischer Maler und Grafiker (1867-1932)   42
Fisch des Jahres 2014 in Österreich   35
Bürgerlicher Name von Jennifer Rush (Heidi)   43
Qualitätszeichen für Hotels und Restaurants   43
Die älteste Apfelsorte der Schweiz   34
Deutscher Politikwissenschaftler (Dolf 1907-1989)   49
Südamerikanisches Amaryllisgewächs   34
Auf eine Fußnote hinweisendes Zeichen   37
andere Bezeichnung für Astrologie   33
Englischer Schriftsteller (Laurence, 1713-1768)   47
Ruine im Kanton Solothurn (Hofstetten)   38
astronomisches Planbild (Mehrzahl)   34
andere Bezeichnung für Astronomie   33
Brauch zur Verehrung der Heiligen Drei Könige   45
Als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder   42
Institut für Beobachtung der Gestirne   37
Nachtschicht der Wartungsstaffeln (Luftwaffe)   45
Ort für astronomische Beobachtungen   35
Beobachtungsstätte der Astronomen   33
Astronomische Beobachtungsstelle   32
Symbol der westlichen Astrologie   32
Symbole des astrologischen Tierkreises   38
In der Astronomie gebrauchte Zeitskala   38
Führungsgriff am Pflug, Handhabe   32
Fest, dauernd, ständig (veraltet)   33
Gleichbleibend, andauernd (veraltet)   36
Veraltet: ständig, fest, dauernd   32
Deutscher Name der polnischen Stadt Szecin   42
ehemalige deutsche Ostseehafenstadt   35
Großstadt zwischen Oder und Ostsee   34
Deutsch-amerikanischer General (1730-1794)   42
Deutscher Hürdenläufer, Hürdenläuferin   38
Deutscher Eiskunstläufer, Eiskunstläuferin   42
Streifen auf abgabenpflichtigen Waren   37
Rechte Schiffsseite (vom Heck aus gesehen)   42
für den Kurs verantwortliche Seglerin   37
Abgabenbemessungsgrundlage nach Familienstand   45
Staaten, die besonders niedrige Steuern erheben   47
Herkunft der Abgaben an das Finanzamt   37
die Gesetze zu Abgaben an den Staat   35
Vorrichtung zum Lenken eines Schiffes   37
Größe in der Staatsabgabenrechnung   34