Umgangssprachlich: Ärger, Bedrängnis
|
36
|
Französischer Physiker (1827-1890)
|
34
|
Frühdrucker des 15. Jahrhunderts
|
32
|
Furchen durch Ärgernisse auf der Stirn
|
38
|
Nachkomme, der Verdruss bereitet
|
32
|
Tropische und subtropische Getreidepflanze
|
42
|
Behutsamkeit, Gewissenhaftigkeit
|
32
|
in der Logik verkürzte Schlussform
|
34
|
Oberhäuptling der Northern-Arapaho (2 Worte)
|
44
|
Italienisches Seebad am Golf von Neapel
|
39
|
Maschine zum Ordnen von z.B. Briefen (englisch)
|
47
|
Eichenstäbchen zum Orakeln in der Antike
|
40
|
Gesamtheit aller Waren im Geschäft
|
34
|
Abgangsarie der alten italienischen Oper
|
40
|
Sporenbehälter der Farne (Botanisch)
|
36
|
ISO-Code für die Währung Schilling (Somalia)
|
44
|
Titel eines Hits von ABBA (1975)
|
32
|
Sängerin südamerikanischer Folklore
|
35
|
Aromatische Beigabe zu Gerichten
|
32
|
Salz-Ton-Pfanne in der Namib-Wüste
|
34
|
Im Neuen Testament der Beiname von Jesu
|
39
|
Altägyptische Göttin des Wassers
|
32
|
Kfz-Nationalitätszeichen: Transkei
|
34
|
Negride Völkergruppe in Südafrika, Bantuvolk
|
44
|
Offizielle Amtssprache von Südafrika
|
36
|
Hundertschaft im Donheer, kleine Kosakenabteilung
|
49
|
Spanischer Entdecker (1486-1542)
|
32
|
Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014
|
48
|
russische Stadt am schwarzen Meer
|
33
|
Veraltet: Dummheit, Unsinnigkeit
|
32
|
Ehemalige französische Kleinmünze
|
33
|
chinesische großblättrige Teesorte
|
34
|
Auflaufartige, leichte Mehlspeise
|
33
|
Bühneneinrichtung für den Vorsager
|
34
|
afro-amerikanische Musikrichtung
|
32
|
Französisch: Argwohn, Verdacht, Schatten
|
40
|
Festliches Abendessen (französisch)
|
35
|
Alkoholisches Mischgetränk mit Zitrone
|
38
|
Gattung von Zitrussaft-Cocktails
|
32
|
Gewand der katholischen Geistlichen
|
35
|
Knöchellanges Obergewand katholischer Geistlicher
|
49
|
Gehrock der katholischen Geistlichen
|
36
|
Kanadische Insel in der Hudsonbai
|
33
|
Hauptstadt von Kiribati (2 Worte)
|
33
|
Beistand, Unterstützung (veraltet)
|
34
|
Alte englische Goldmünze, entspricht 20 Shilling
|
48
|
umgangssprachlich wie dieses hier
|
33
|
Umgangssprachlich: wie dieses hier (2 Worte)
|
44
|
Wie dieses hier (umgangssprachlich)
|
35
|
Umgangssprachlich: kaum zu glauben
|
34
|
Nobelpreisträger für Literatur aus Nigeria
|
42
|
Beiträge für die Arbeitnehmerversicherung
|
41
|
Beiträge zur gesetzlichen Versicherung
|
38
|
Behörde für die materielle Absicherung
|
38
|
Angehöriger einer politischen Partei
|
36
|
Antikapitalistische Gesellschaftsordnung
|
40
|
Anhänger der antikapitalistischen Lehren
|
40
|
Anhänger einer politischen Theorie
|
34
|
Anhänger einer politischen Anschauung
|
37
|
Teildisziplin der Sprachwissenschaft
|
36
|
Wissenschaft von der Gesellschaft
|
33
|
Internationales Kfz-Zeichen: Somalia
|
36
|
Kfz-Nationalitätszeichen: Somalia
|
33
|
Abkürzung für Partei der Schweiz
|
32
|
Anlage mit Wellnesseinrichtungen
|
32
|
Belgischer Staatsmann (gestorben 1972)
|
38
|
Bestimmte Raumstation (englisch)
|
32
|
Europäisch-amerikanisches Raumlabor
|
35
|
englisch für: Raumfahrt (2 Wörter)
|
34
|
eine Fläche mit Gips oder Ähnlichem glätten
|
43
|
Eine Fläche mit Gips oder Ähnliches glätten
|
43
|
Tüchtig essen (umgangssprachlich)
|
33
|
Futuristisch, modern, avantgardistisch (englisch)
|
49
|
Italienischer Kardinal (Bernardino)
|
35
|
Italienischer Kardinal (Fabrizio)
|
33
|
Italienisches Flugabwehrraketensystem
|
37
|
Abfall, Abfallprodukt beim Hobeln
|
33
|
Nur in sehr geringem Maß vorhanden
|
34
|
Arbeitszeit nachmittags und abends
|
34
|
ehemaliger deutscher Ministerpräsident
|
38
|
Geschäft mit langen Öffnungszeiten
|
34
|
Phase gegen Ende eines Zeitraums
|
32
|
Umgangssprachlich: Langsamdenker
|
32
|
österreichisch: Schnur, Bindfaden
|
33
|
alternative Form der Arzneizubereitung
|
38
|
Therapeutischer Bereich der Alchymie
|
36
|
Adliger Reiter im türkischen Heer
|
33
|
Früherer französischer Kolonialsoldat
|
37
|
Seemännisch: Hebebaum, Hebel, Holzstange
|
40
|
Ehrengasse, Doppelreihe von Personen
|
36
|
Lattengerüst zum Hochziehen von Pflanzen
|
40
|
Rankhilfe für Weinstöcke oder Obst
|
34
|
An Gittergestellen gezogene Früchte
|
35
|
An Gittern rankende Fruchtpflanzen
|
34
|
An Wänden oder Gittern gezogene Früchte
|
39
|
Gittergestellen Gezogene Früchte
|
32
|
spezielle Form von Fruchtgehölzen
|
33
|
ital. Naturwissenschaftler, Lazarro
|
35
|
Untersuchungsgerät beim Augenarzt
|
33
|
Deutscher Germanist und Volkskundler (1883-1953)
|
48
|