Fremdwortteil: halb (lateinisch)
|
32
|
Lateinisch, aus dem Lateinischen: halb
|
38
|
Halbfinale bei sportl. Wettkämpfen
|
34
|
Lehrveranstaltung an einer Hochschule
|
37
|
Teilgebiet der Musikwissenschaft
|
32
|
assyrische Königin (griechischer Name)
|
38
|
Nachkomme des Sem (Altes Testament)
|
35
|
russischer Chemiker (Nobelpreis)
|
32
|
Nobelpreisträger für Chemie 1956
|
32
|
Bayrisch, österreichisch: Brötchen
|
34
|
Ungarischer Gynäkologe, 'Retter der Mütter'
|
43
|
Österreichischer Pass in der Steiermark
|
39
|
Eine Gestalt aus 'Der Wasserträger'
|
35
|
Ort der schweizerischen Vogelwarte
|
34
|
Schlachtort in der Schweiz (1386)
|
33
|
Stadt im Kanton Luzern (Schweiz)
|
32
|
Französischer Cartoonist ('Der kleine Nick')
|
44
|
Französischer Zeichner und Autor
|
32
|
Architekt der Züricher Sternwarte
|
33
|
Architekt des Opernhauses in Dresden
|
36
|
berühmter Baumeister sächsischer Gebäude
|
40
|
Deutscher Baumeister (Dresdner Oper)
|
36
|
Deutscher Baumeister (Gottfried 1803-1879)
|
42
|
Spanischer Schriftsteller (Jorge, 1923-2011)
|
44
|
Selbstverwaltung im alten Russland
|
34
|
Münze in verschiedenen asiatischen Ländern
|
42
|
Nobelpreisträger Wirtschaft 1998
|
32
|
Wohnbereich der Frauen in Indien
|
32
|
Lateinisches Versmaß aus sechs Jamben
|
37
|
Bürgerschaftsvertretung der Hansestädte
|
39
|
Oberster Rat des Römischen Reiches
|
34
|
Regierung der deutschen Stadtstaaten
|
36
|
Altrömischer Angehöriger des 'Rates der Alten'
|
46
|
Minister in deutschen Stadtstaaten
|
34
|
Weibliches Mitglied des Magistrats
|
34
|
Beiname des Eishockeyvereins Ottawa
|
35
|
Deutscher Arzt und Naturforscher (1707-1772)
|
44
|
Berufliche Position bei Radio und Fernsehen
|
43
|
Zeitraum ohne TV- oder Funkprogramm
|
35
|
Abfolge allen Geschehens beim Funk
|
34
|
Anlage zur Funkwellenabstrahlung
|
32
|
Technische Einrichtung an TV- und Radiogeräten
|
46
|
Vorrichtung bei TV- und Radiogeräten
|
36
|
Beendigung des Rundfunkprogramms
|
32
|
Programmende bei Rundfunk und Fernsehen
|
39
|
alt-römischer Dichter und Philosoph
|
35
|
Erfinder der Lithographie (Alois, 1771-1834)
|
44
|
Medizinischer Fachausdruck für Altern
|
37
|
Scherzwort: gibt mancher gerne dazu
|
35
|
Verpackungsprodukt aus Glas für Senf
|
36
|
In Essig eingelegte Gartenfrucht
|
32
|
Krebshemmende sekundäre Pflanzenstoffe
|
38
|
Durchblutungsförderndes Hausmittel
|
34
|
Fräulein Anrede auf Portugiesisch
|
33
|
Portugiesische Anrede für ein Fräulein
|
38
|
Altmeister, Familienvater bzw. -ältester
|
40
|
Kroatische Hafenstadt an der Adria
|
34
|
Tenno von Japan (6. Jahrhundert)
|
32
|
Fehlbildung des unteren Beinteils
|
33
|
Medizinisch: Art von Fehlbildung
|
32
|
Metallbolzen mit versenkbarem Kopf
|
34
|
Brasilianischer Automobilrennfahrer (1960-1994)
|
47
|
Brasilianischer Formel-1-Pilot (gestorben 1994)
|
47
|
brasilianischer Rennfahrer (Ayrton)
|
35
|
Brasilianischer Rennfahrer (gestorben 1994)
|
43
|
Brasilianischer Rennfahrer (gestorben)
|
38
|
Ehemaliger brasilianischer Rennfahrer
|
37
|
Kassie, Heilpflanze, Gewürzpflanze
|
34
|
Brasilianischer Sportler, Sportlerin
|
36
|
Almhirt (bayrisch, österreichisch)
|
34
|
Landwirtschaftsbetrieb auf einer Alm
|
36
|
Portugiesischer Schriftsteller (1919-1978)
|
42
|
Stufe der oberen Kreideformation
|
32
|
Zweitjüngste Stufe der oberen Kreideformation
|
45
|
Angehöriger eines Keltenstammes an der Seine
|
44
|
Lustreisen in Katastrophengebiete
|
33
|
Schluss, Ende (umgangssprachlich)
|
33
|
von übersteigerter Feinfühligkeit
|
33
|
Empfindungsvermögen (medizinisch)
|
33
|
kleine Währungseinheit in Estland
|
33
|
Figur aus dem 'Fliegenden Holländer'
|
36
|
Gestalt aus der Oper 'Der fliegende Holländer'
|
46
|
Vorname der Berger (Schauspielerin)
|
35
|
Vorname der Schauspielerin Berger
|
33
|
veraltet: empfindsam, romantisch
|
32
|
Anhänger eines islamischen Ordens
|
33
|
Neujahrstag nach dem koreanischen Mondkalender
|
46
|
Austragungsort Olympischer Sommerspiele (1988)
|
46
|
Stadt der Olympischen Spiele 1988
|
33
|
Formel-I-Strecke bei Kuala Lumpur
|
33
|
Schleuder zum Trennen von Stoffgemischen
|
40
|
abgeteilter Raum im Lokal (französisch)
|
39
|
Abgetrennter Raum in Gaststätten
|
32
|
kleiner Nebenraum in Restaurants
|
32
|
Gattung von Kopffüßern mit Tintenbeutel
|
39
|
grau- bis schwarzbrauner Farbton
|
32
|
zehnarmiger Kopffüßer, Tintenfisch
|
34
|
Längster Fluss der Insel Neuguinea
|
34
|
früherer indischer Eingeborenensoldat
|
37
|
Indischer Soldat im Kolonialheer
|
32
|