Deutscher Komponist (Robert 1810-1856)
|
38
|
Spitzname des Formel-1-Weltmeisters
|
35
|
Spitzname von Michael Schumacher
|
32
|
Schwindler, Magier (umgangssprachlich)
|
38
|
Wertloses Zeug, minderwertige Ware
|
34
|
Sich eingehakt hin und her wiegen
|
33
|
Bretterhütte für Geräte (süddeutsch)
|
36
|
Altertümlicher Name des Waschbären
|
34
|
Handelsbezeichnung für das Fell des Waschbären
|
46
|
Hornplättchen beim Fisch (Mehrzahl)
|
35
|
Abscheren des Haarkleides der Schafe
|
36
|
Liliengewächs, Steingartenpflanze
|
33
|
Ausgehobene Grube in Lagerstätten
|
33
|
Deutsch-amerikanischer Revolutionär
|
35
|
Fahriger Mensch (umgangssprachlich)
|
35
|
Deutscher Volkstanz in Mitteldeutschland
|
40
|
Flämischer Maler (Cornelius, 1597-1655)
|
39
|
Karl May Reiseerzählungen ( Der....)
|
36
|
Hutartige Haube mit gesteifter Krempe
|
37
|
Offenes Wasserfahrzeug ohne Eigenantrieb
|
40
|
etwas, was einen Schaden abwehrt
|
32
|
guter Geist im christlichen Glauben
|
35
|
Abgegrenzte, naturbelassene Region
|
34
|
Amtliche Bezeichnung für eine deutsche Kolonie
|
46
|
Einfaches Häuschen gegeh Unwetter
|
33
|
Einfaches Häuschen gegen Unwetter
|
33
|
Gründer der Akademie der Künste (1757)
|
38
|
Gründer der Moskauer Universität (1755)
|
39
|
Bürgerlicher Name von Mary Roos (Rosemarie)
|
43
|
Teil eines süddeutschen Bundeslandes
|
36
|
Rechtssammlung des deutschen Mittelalters
|
41
|
Mittelalterliche Stadtbefestigung in Schaffhausen
|
49
|
Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist ...
|
46
|
Wortreicher Prahlhans, Schwätzer
|
32
|
deutsches Mittelgebirge (... Alb)
|
33
|
Tierstamm innerhalb der vielzelligen Tiere
|
42
|
Kommunikationsform der Honigbienen
|
34
|
Autorin von 'Wie kommt das Salz ins Meer'
|
41
|
absichtliches Hinfallen (Fussball)
|
34
|
Absichtliches Hinfallenlassen (Fußball)
|
39
|
Der Versuch, ein Foul vorzutäuschen (Sportjargon)
|
49
|
Tier, das auf dem Bauernhof lebt
|
32
|
Künstliche Nisthilfe für Mehlschwalben
|
38
|
Tier des Jahres in der Schweiz 2003
|
35
|
Hereinbrechende Menge Flüssigkeit
|
33
|
Landschaft zwischen Alsfeld und Neuental
|
40
|
Österreichische Bezeichnung für Pfifferling
|
43
|
Fränkische Bezeichnung für Pilze
|
32
|
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Cygnus
|
43
|
Kreuz des Nordens (astronomisch)
|
32
|
Schönheit symbolisierender Vogel
|
32
|
oberpfälzische Stadt an der Naab
|
32
|
Das letzte Werk eines Dichters oder Komponisten
|
47
|
Falle, die zum Fangen von Raubtieren dient
|
42
|
Titel eines Balettes von Tschaikowski
|
37
|
Zeit zwischen Empfängnis und Geburt
|
35
|
Zeitspanne zwischen Einnistung und Geburt
|
41
|
Scherzhafte Erzählung mit verblüffender Wendung
|
47
|
Deutscher Bildhauer (Ludwig von, 1802-1848)
|
43
|
Gegenstand oder Person der Begeisterung
|
39
|
abwertende Bezeichnung für ein Buch
|
35
|
Das Haarkleid der Schweine in der Jägersprache
|
46
|
Jägersprache: Haut von Schwarzwild
|
34
|
Bürgerlicher Name von Tony Curtis (Bernard)
|
43
|
Abfluss des Schluchsees (zur Schlücht)
|
38
|
Zwergenreich in der nordischen Mythologie
|
41
|
1971 erloschenes thüringisches Adelsgeschlecht
|
46
|
Ehemalige thüringische Grafschaft
|
33
|
Amerikanischer Filmschauspieler (Arnold Alois)
|
46
|
deutsche Frauenrechtlerin (Alice)
|
33
|
Verlegerin der Zeitschrift 'Emma'
|
33
|
Eigentlicher Nachname von Melanchthon
|
37
|
Wahrzeichen von Brugg im Kanton Aargau (2 Worte)
|
48
|
Gruppe nordamerikanischer Indianerstämme
|
40
|
Am Fiskus vorbei entstandene Finanzmittel
|
41
|
Abwertend für katholischer Geistlicher
|
38
|
deutsche Sopranistin (Elisabeth)
|
32
|
Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Myrtenartigen
|
49
|
Gebirgszug in Südwestdeutschland
|
32
|
Mittelgebirge in Baden-Württemberg
|
34
|
Magenschonendes, leichtverdauliches Gemüse
|
42
|
Österreichische Fuggerstadt im Inntal
|
37
|
An einer Schiene hängendes Fahrzeug
|
35
|
Sich in der Luft befinden ohne zu sinken
|
40
|
Stationäre Fischfangeinrichtung an Mühlwehren
|
45
|
Austragungsort der Fußball EM 1992
|
34
|
Austragungsort der Fußball WM 1958
|
34
|
Offizielle Amtssprache von Åland
|
32
|
Teil der indogermanischen Sprachfamilie
|
39
|
chemisches Element, Ordnungszahl 16
|
35
|
Essbare rauchblättrige Pilzsorte
|
32
|
Holzblasinstrument (im Mittelalter)
|
35
|
Holzblasinstrument (Mittelalter)
|
32
|
Bestimmte Zahlung an einen Erpresser
|
36
|
Symbol der Verschwiegenheit im Mittelalter
|
42
|
Einbuchtung an der Südküste Kubas
|
33
|
Fettansatzverfahren für Nutztiere
|
33
|
Linker Nebenfluss der Flöha im Erzgebirge
|
41
|
Deutsche Schauspielerin (Esther)
|
32
|
Jagdhund zum Aufspüren des Wildes
|
33
|