Wurf, wie er beim Kugelstoßen ausgeführt wird
|
45
|
Ehrenamtlicher Gerichtsbeisitzender
|
35
|
schlesischer Kurort an der Zinder
|
33
|
Deutscher Bundestrainer (Helmut)
|
32
|
Trainer der deutschen Fußballnationalelf (Helmut)
|
49
|
Preußischer Reformer (1773-1856, Theodor von ...)
|
49
|
Deutscher Fußball-Ex-Bundestrainer
|
34
|
Komponist der Oper 'Moses und Aaron'
|
36
|
Österreichischer Komponist (Arnold, 1874-1951)
|
46
|
dt. Schriftsteller, Alexander von
|
33
|
Schloß und Park bei Aschaffenburg
|
33
|
Deutscher Liedermacher (Gerhard)
|
32
|
Ostdeutscher Liedermacher (Gerhard)
|
35
|
Deutsche TV-Moderatorin (Barbara)
|
33
|
Übertrieben positive Darstellung
|
32
|
Deutscher Maler und Grafiker des Barock
|
39
|
deutscher Schauspieler (1916-2011)
|
34
|
Österreichischer Skifahrer (Rainer)
|
35
|
Österreichischer Arzt (Karl, 1867-1943)
|
39
|
Österreichischer Dichter (Karl, 1867-1943)
|
42
|
Österreichischer Lyriker (Karl, 1867-1943)
|
42
|
Österreichischer Schriftsteller (Karl, 1867-1943)
|
49
|
Abwertend für gut aussehender Mann
|
34
|
Naturschutzgebiet in Brandenburg (2 Worte)
|
42
|
Begriff aus der Religionsgeschichte
|
35
|
umgangssprachlich, regional: Mensch
|
35
|
Bund Stroh zum Dachdecken Norddeutsch
|
37
|
weidmännisch Kette von Gänsen und Enten
|
39
|
Weidmännisch: Kette von Wildgänsen
|
34
|
Althebräisches mundstückloses Signalhorn
|
40
|
umgangssprachlich: gemein, geizig
|
33
|
Veraltet: Plattschnurbesatz an der Husarenuniform
|
49
|
Kakaohaltige Leckerei (Kurzwort)
|
32
|
umgangssprachlich: Kurzwort für eine Süßigkeit
|
46
|
Genussmittel aus Kakao und Zucker
|
33
|
Nordweststurm Westindiens (seemännisch)
|
39
|
In kleinen Förmchen gebackenes Gebäck
|
37
|
Bezeichnung für fahrenden Schüler
|
33
|
Deutsche Widerstandskämpferin (Sophie, 1921-1943)
|
49
|
Deutscher Fußballspieler (Mehmet)
|
33
|
Deutscher Widerstandskämpfer (Hans, 1918-1943)
|
46
|
Geschwisterpaar im Widerstand 1943
|
34
|
Deutscher Boxer ('Bubi', gestorben 2000)
|
40
|
Deutscher Schriftsteller (Wilhelm von 1874-1969)
|
48
|
Historische Provinz in Südschweden
|
34
|
Mehrmastiges Segelschiff mit Gaffelsegeln
|
41
|
Zeitraum, bevor etwas Unangenehmes eintritt
|
43
|
deutscher Maler und Kupferstecher
|
33
|
Waldgebiet mit jungem Baumbestand
|
33
|
Deutscher Philosoph (Arthur 1788-1860)
|
38
|
Braunschwarzer Greifvogel Afrikas
|
33
|
Vermutlich ausgestorbene Halbgans
|
33
|
Vogelgattung aus der Familie der Pinguine
|
41
|
Sammel-Bezeichnung für Pflanzenkrankheiten
|
42
|
Getränk aus Apfelsaft und Mineralwasser
|
39
|
Getränk aus Saft und Mineralwasser
|
34
|
Getränk aus Wein und Mineralwasser
|
34
|
Deutscher Theologe und Politiker (Friedrich)
|
44
|
Stadt an der Rems in Baden-Württemberg
|
38
|
Synonym für Brauner Waldvogel (Schmetterling)
|
45
|
Leine zum Regulieren der Segelstellung
|
38
|
Segelleine, Tau zum Segelspannen
|
32
|
Narr, Einfaltspinsel (mundartlich)
|
34
|
Hinterste, untere Spitze eines Segels
|
37
|
Knoten zum Verbinden zweier ungleich starken Taue
|
49
|
Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
|
32
|
Bewohner eines europäischen Inselstaates
|
40
|
Grobes Geröll für den Straßenbau
|
32
|
Biotope mit gesteinsreichen Oberböden
|
37
|
Bergmännisch: Einschnitt im Flöz
|
32
|
Schwarzwaldstadt an der Schiltach
|
33
|
Kratzer in einer glatten Oberfläche
|
35
|
Begründer einer Wiener Volksmusik
|
33
|
Möbelstück zur Aufbewahrung von Dingen
|
38
|
Absperrvorrichtung an Bahnübergängen
|
36
|
Transportbehälter für hängende Kleidung
|
39
|
Fleisch-, Bäckerladen (süddeutsch, veraltet)
|
44
|
Wochenmarkt in der Neustadt von Salzburg
|
40
|
Österreichischer Skifahrer (Karl)
|
33
|
Höfling, der nach dem Munde redet
|
33
|
Früheres Sprenggeschoss mit Kugelfüllung
|
40
|
Gebirgsstock im Süden des Kantons Luzern
|
40
|
Drehsprung beim Turnen und Kunstspringen
|
40
|
Befestigungsdrehstift (Mehrzahl)
|
32
|
Transparenter Behälter mit Deckel
|
33
|
Deutscher Arzt (Moritz) Kleingärten, gestorben
|
46
|
Deutscher Arzt des 19. Jahrhunderts
|
35
|
Kleine landwirtschaftliche Parzelle
|
35
|
Zeitraum der Reaktionsunfähigkeit
|
33
|
Schriftlicher Ausdrucksstil (umgangssprachlich)
|
47
|
Schriftlicher Stil (umgangssprachlich)
|
38
|
Umgangssprachlich: Geschriebenes
|
32
|
Umgangssprachlich: Stil eines Schriftstellers
|
45
|
Aversion gegen Abfassen von Briefen
|
35
|
Geschäft für Stifte und Ähnliches
|
33
|
alles, was zum Schreiben benötigt wird
|
38
|
Deutscher Schauspieler (Hartmut)
|
32
|
Behältnis, besonders für Reliquien
|
34
|
Deutsche Schauspielerin (Roswitha)
|
34
|
Feierlich und würdevoll gehen (gehoben)
|
39
|