Endemische Schleichkatze auf Borneo
|
35
|
Ablagerung im Meer und in Flüssen
|
33
|
feiner, organischer Schlamm in Gewässern
|
40
|
Spottname der Mariner für Wilhelmshaven
|
39
|
Kleines pflanzenfressendes Säugetier
|
36
|
Preußischer Generalfeldmarschall (1833-1913)
|
44
|
Deutscher Altertumsforscher (Heinrich ...)
|
42
|
Verunreinigung, Streifen im Glas
|
32
|
Umgangssprachlich: feine Bildung
|
32
|
Umgangssprachlich: gutes Benehmen
|
33
|
in hohem Maße unangenehm, über, arg
|
35
|
Beginn einer Strick- oder Häkelarbeit
|
37
|
dt. Schriftsteller (Bernhard ...)
|
33
|
deutscher Schriftsteller (Bernhard)
|
35
|
Über die Schulter gucken, heimlich beoabachten
|
46
|
Schiefe Ebene für den Stapellauf eines Schiffes
|
47
|
kleiner Schlitten (landschaftlich)
|
34
|
Hessische Stadt am unteren Vogelsberg
|
37
|
Listige Person (umgangssprachlich)
|
34
|
Traditionelles idiophones Aufschlaginstrument
|
45
|
Weißkohleintopf mit gebratener Blutwurst
|
40
|
Deutscher Filmregisseur (Volker ...)
|
36
|
Deutscher Historiker und Philologe (1735-1809)
|
46
|
Anhöhe, auf der ein Palast steht
|
32
|
Burg im Kanton Bern (La Neuveville)
|
35
|
Berg im Oberpflälzer Wald (Bayern)
|
34
|
Barocke Schlossanlage in Graz (2 Worte)
|
39
|
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1990 in Potsdam
|
42
|
Röhrenförmiger Förderkanal von Vulkanen
|
39
|
Schornsteinfegerin (landschaftlich)
|
35
|
Vor Angst oder Kälte heftig zittern
|
35
|
ein See im südlichen Schwarzwald
|
32
|
Gewässer südöstlich des Feldbergs
|
33
|
Sehr kleine Menge an Trinkflüssigkeit
|
37
|
Umgangssprachlich: ohne Widerrede hinnehmen
|
43
|
Immunisierung (oral verabreicht)
|
32
|
umgangssprachlich: nicht gründlich
|
34
|
ehemaliger Name der Swiss Arena in Kloten
|
41
|
Röhrenknochen des Schultergürtels
|
33
|
zentraler, entscheidender Beobachter
|
36
|
Deutscher Bildhauer und Baumeister (1660-1714)
|
46
|
Französischer Schriftsteller (1877-1968)
|
40
|
Wissenschaftlicher Name der Weihnachtskaktee
|
44
|
Weltweit verbreitete Familie der Hautflügler
|
44
|
Zusammenklang am Ende eines Musikstückes
|
40
|
Fest am Ende einer Veranstaltung
|
32
|
Festliches Ende einer Sportveranstaltung
|
40
|
Festliches Ende einer Veranstaltung
|
35
|
Bezeichnung für den letzten Teil eines Buches
|
45
|
Zeit unmittelbar vor Spielende (Sport)
|
38
|
endgültiger, deutlicher Abschluss
|
33
|
Sonderveranstaltung im Einzelhandel
|
35
|
etwas, was als Schande empfunden wird
|
37
|
Entbehrung leiden (besonders Durst, Hunger)
|
43
|
Umgangssprachlich: Haarkringel in der Stirn
|
43
|
österreichisch: Sprüche und Scherze
|
35
|
Umgangssprachlich: Trick, auch Lüge
|
35
|
Unterfamilie der Fliegenschnäpper
|
33
|
Weidmännisch: junges weibliches Reh
|
35
|
Kleinere Schienenbreite als üblich
|
34
|
Jägersprache: junges weibliches Rotwild
|
39
|
Pikantes Schweinefleisch in Dosen
|
33
|
Abfällig für miserables Essen (NVA)
|
35
|
Fettreiches Milchprodukt aus Sahne
|
34
|
Eingedickter Rahm als Soßenzusatz
|
33
|
Mehlig-süßer Leckerbissen in der Almhütte
|
41
|
andere Bezeichnung für Parasiten
|
32
|
Auf anderer Leute Kosten Lebender
|
33
|
Umgangssprachlich: Wertloses, Unsinn
|
36
|
veraltend: mit Behagen verzehren
|
32
|
Die gustatorische Wahrnehmung mit der Zunge
|
43
|
Traditionelle Speise aus dem Bergischen Land
|
44
|
Loben, um sich beliebt zu machen
|
32
|
ehemaliger deutscher Boxer (Max)
|
32
|
Ausscheidungen von Greifvögeln (Jägersprache)
|
45
|
glänzender Überzug, Glasur, Email
|
33
|
Symbol für das weibliche Prinzip im Mittelalter
|
47
|
Zu den Karpfenartigen gehörender Bodenfisch
|
43
|
Ausgleich für immaterielle Schäden
|
34
|
Ausgleichszahlung für Körperschäden
|
35
|
Unterfamilie der Familie der Hülsenfrüchtler
|
44
|
Historische Ausflugsgaststätte in Köpenick
|
42
|
5. deutscher Bundeskanzler bis 1982
|
35
|
Bundeskanzler von Deutschland (1974-1982)
|
41
|
Bundeskanzler von Deutschland (Helmut, 1974-1982)
|
49
|
Deutscher Comiczeichner (Manfred, 1913-1999)
|
44
|
deutscher Fußballtrainer (Roger)
|
32
|
Opernsänger Tenor 1904-1942 / Josef
|
35
|
Physik-Nobelpreisgewinner 2011 (Brian)
|
38
|
Deutscher Bundeskanzler (Helmut ...)
|
36
|
Deutscher Bundeskanzler, Bundeskanzlerin
|
40
|
Bayerischer Volksschauspieler (Ludwig)
|
38
|
Handwerker der Eisenverarbeitung
|
32
|
Metall mit dem Hammer bearbeiten
|
32
|
... und salben hilft allenthalben
|
33
|
streichend über eine Fläche verteilen
|
37
|
Abstoßend niveauloser Schreiberling
|
35
|
Mitreißender Schwung (umgangssprachlich)
|
40
|
Deutscher Staatsrechtler (Carl, 1888-1985)
|
42
|
Fränkischer Bildhauer (Balthasar, 1858-1942)
|
44
|