Deutscher Architekt (Heinrich Ernst, 1814-1887)
|
47
|
Frühere Porzellanstadt in Oberfranken (Bayern)
|
46
|
Warmer Fallwind im Mittelmeerraum
|
33
|
Spaltung der kirchlichen Einheit
|
32
|
Lateinisch: Bilharziose (Tropenkrankheit)
|
41
|
Gebietshauptstadt im Norden der Ukraine
|
39
|
eine Hauptgottheit des Hinduismus
|
33
|
Figur bei Pasternak (Doktor ...)
|
32
|
Bulgarischer Politiker (1911-1998)
|
34
|
Biologisch: durch Spaltung entstanden
|
37
|
Medizinisch: schizophren in leichterem Grade
|
44
|
Psychologie: Vorstufe der Schizophrenie
|
39
|
Deutscher Widerstandskämpfer (1907-1980)
|
40
|
Historische Uferpromenade in der Bremer Altstadt
|
48
|
Abfall bei der Verhüttung von Eisenerz
|
38
|
Rückstand bei metallurgischen Prozessen
|
39
|
Rückstände aus Müllverbrennungsanlagen
|
38
|
Bedürfnis nach Schlaf verspürend
|
32
|
Jemanden, der sich gerne prügelt
|
32
|
Handgreifliche Auseinandersetzung
|
33
|
Deutscher Schriftsteller (1862-1941)
|
36
|
Erholungsvorgang des Gesamtorganismus
|
37
|
Mangel an tiefen Erholungsphasen
|
32
|
Umgangssprachlich: träger Mensch
|
32
|
Eisenbahnfahrzeug für Übernachtungen
|
36
|
Lichtquelle in bestimmten Räumen
|
32
|
Hevorhebender, intensiver Strahl
|
32
|
Aufgerissene Stelle in der Straßendecke
|
39
|
Beschädigung in der Straßendecke
|
32
|
Die Grundtechnik des Werfens im Handball
|
40
|
Instrumentengruppe in einer Band
|
32
|
Lang aufgeschossener, ungeschickter Mensch
|
42
|
niederdeutsch: langer dünner Kerl
|
33
|
Verfahrene Situation, Unglück (umgangssprachlich)
|
49
|
Panzergrenadier in der Soldatensprache
|
38
|
umgangssprachlich, abwertend: Chaos
|
35
|
Umgangssprachlich: Unordentlichkeit
|
35
|
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Serpens
|
44
|
Tierzeichen im chinesischen Horoskop
|
36
|
Hessisches Staatsbad bei Wiesbaden
|
34
|
Endemische Habicht auf Madagaskar
|
33
|
Extrem gefährdete Schildkrötenart
|
33
|
Die abgestreifte Oberhaut von Schlangen
|
39
|
Deutsche Bezeichnung des Sternbildes Ophiuchus
|
46
|
Gattung aus der Familie der Riesenschlangen
|
43
|
Synonym für Kaisergranat (Hummer)
|
33
|
Auf Genuss abzielender Müßiggänger
|
34
|
Märchenhafter Ort des Überflusses
|
33
|
Märchenhaftes Land des Überflusses
|
34
|
Umgangssprachlich: kluger Bursche
|
33
|
Flexible Hohlröhre (Flüssigkeiten)
|
34
|
Aufblasbares Boot in Kanadierform
|
33
|
Deutscher Baumeister (1695-1773)
|
32
|
pfiffiger Mensch, kleiner Gauner
|
32
|
Pfiffiger, durchtriebener Mensch
|
32
|
schweizerisch: hinterlistige Person
|
35
|
Deutsche Schriftstellerin (Dorothea von ...)
|
44
|
Deutsche Schriftstellerin (Karoline)
|
36
|
Deutscher Schriftsteller (1767-1845)
|
36
|
Flussartig verengte Förde in Schleswig-Holstein
|
47
|
Karpfenfisch mit kurzen Barteln am Maul
|
39
|
Ostseebucht (Schleswig-Holstein)
|
32
|
Ostseebucht in Schleswig-Holstein
|
33
|
bayerischer Kabarettist und Imitator
|
36
|
Erfinder der Anästhesie (Carl Ludwig, 1859-1922)
|
48
|
Sich leise und vorsichtig bewegen
|
33
|
Weltweit verbreitete Familie der Echsen
|
39
|
Deutscher General und Politiker (1882-1934)
|
43
|
Deutscher Botaniker (Matthias Jacob, 1804-1881)
|
47
|
Goldene Zuchtform des Karpfenfisches
|
36
|
Umstrittene Art der Personenkontrolle
|
37
|
Nelkengewächs, Steingartenpflanze
|
33
|
Deutscher Theologe und Philosoph (1768-1834)
|
44
|
Handwerk: eine Oberfläche glätten
|
33
|
Burg im Kanton Thurgau (Hugelshofen)
|
36
|
Friedensmäßige Beseitigung einer Festung
|
40
|
Deutscher Maler und Bildhauer (1888-1943)
|
41
|
Restaurant mit reichlichen Mahlzeiten
|
37
|
Rückstand bei der Spirituserzeugung, Viehfutter
|
47
|
Umgangssprachlich: langsame Gangart
|
35
|
Teil eines langen, festlichen Kleides
|
37
|
Schwerfällig, mühsam und deshalb langsam
|
40
|
Bediensteter beim Hofzeremoniell
|
32
|
Zugmaschine mit Kraftstoffantrieb
|
33
|
Bergmännischer Förderwagenzieher
|
32
|
Beförderungsmittel für Skiläufer
|
32
|
Vorratswagen für Dampflokomotiven
|
33
|
historische Landschaft an der Oder
|
34
|
Historischer Landschaft an der Oder
|
35
|
Filmregisseur (Ein Hauch Glückseligkeit)
|
40
|
Kreisstadt in Schleswig-Holstein
|
32
|
Deutscher Nationalökonom (1731-1802)
|
36
|
Sicherheitseinrichtung im Kampfjet
|
34
|
Hilfsmittel zum Zuziehen von Vorhängen
|
38
|
Anlage zum Regulieren des Wasserstandes
|
39
|
Ansammlung von Schiffshebewerken
|
32
|
Angestellter eines Schiffshebewerks
|
35
|
Er schmuggelt Menschen über Grenzen
|
35
|
deutscher Manager (Hanns--Martin)
|
33
|
Umgangssprachlich: List und Trick
|
33
|