Be- und Entladepersonal am Hafen
|
32
|
Älterer Damhirsch (Jägersprache)
|
32
|
Bezeichnung für einen männlichen Elch
|
37
|
Höhle, die touristisch genutzt wird
|
35
|
Vitrine für informative Aushänge
|
32
|
hin und her wiegen oder schwingen
|
33
|
Aus Latex hergestellter, poröser Stoff
|
38
|
Höchster Teil einer Woge mit Gischt
|
35
|
Schicht oben auf einer Flüssigkeit beim Bier
|
44
|
Lehranstalt für darstellende Kunst
|
34
|
Ehemaliger österreichischer TV-Moderator
|
40
|
Fleischgericht der arabischen Küche
|
35
|
Nobelpreisträger für Physik 1981
|
32
|
10. Monat des islamischen Kalenders
|
35
|
Sowjetischer Politiker (1896-1948)
|
34
|
Mittelmeerschiff des 17. und 18. Jahrhunderts
|
45
|
Heft mit vorgedruckten Zahlscheinen
|
35
|
Veraltet: einzelnes Blatt Papier
|
32
|
4. deutscher Bundespräsident (Walter)
|
37
|
4. deutscher Bundespräsident bis 1979
|
37
|
4. Präsident der Bundesrepublik Deutschland
|
43
|
Bundespräsident von Deutschland (1974-1979)
|
43
|
Deutscher Bundespräsident (Walter ...)
|
38
|
Deutscher Politiker (Walter ...)
|
32
|
Deutsch-schwedischer Chemiker (1742-1786)
|
41
|
Erfinder des Sauerstoffs (Carl Wilhelm)
|
39
|
Württembergische Stadt an der Donau
|
35
|
Deutscher Dichter (Leopold, 1784-1862)
|
38
|
Altes Hohlmaß, Getreidemaß, Ackermaß
|
36
|
Geld anhäufen (umgangssprachlich)
|
33
|
Generalsekretär der Nato (bis 2009)
|
35
|
Bugteil eines historischen Schiffes
|
35
|
Erzählerin von tausendundeine Nacht
|
35
|
Märchenerzählerin aus 1001 Nacht
|
32
|
Fische aus der Ordnung der Panzerwangen
|
39
|
Russischer Anfeuerungsruf im Eishockey
|
38
|
Bootsmann, vor allem bei der Kriegsmarine
|
41
|
Ehrentitel islamischer Oberhäupter
|
34
|
orientalisches Herrschaftsgebiet
|
32
|
Name zweier Pässe in der Schweiz
|
32
|
Deutscher Politiker (Philipp 1865-1939)
|
39
|
amerikanischer Schauspieler (Roy)
|
33
|
altdeutscher Monatsname (September)
|
35
|
Altdeutsche Bezeichnung für den Monat September
|
47
|
alter Name für den Monat September
|
34
|
Deutscher Komponist und Organist (1587-1654)
|
44
|
Paarbund zum Zweck der Behördentäuschung
|
40
|
Deutscher Astronom und Jesuit (1575-1650)
|
41
|
Deutscher Astrophysiker (Julius ...)
|
36
|
Rechtsunwirksam entstandener Betrieb
|
36
|
Staude mit zarten azurblauen Blüten
|
35
|
Vorgetäuschter, weiblicher Elternteil
|
37
|
Nicht wirklicher lebloser Zustand
|
33
|
Größter Kreis durch Zenit und Nadir
|
35
|
Mathematisch: der Schnittpunkt zweier Geraden
|
45
|
Hinrichtungsstätte im Mittelalter
|
33
|
Ursprüngliche, babylonische Gewichtseinheit
|
43
|
Bezeichnung für den Randbereich der Kontinente
|
46
|
Schweizer Schauspieler (Maximilian ...)
|
39
|
Schweizer Schauspielerin (Maria, geboren 1926)
|
46
|
schweizer Schauspielerin 1926-2005
|
34
|
Schweizerische Schauspielerin (Maria)
|
37
|
Schweizer Schauspielerin (Maria ...)
|
36
|
Material der alten Schallplatten
|
32
|
Ringförmige Klammer (an Rohren oder Kabeln)
|
43
|
Jasskartenfarbe (deutsches Blatt)
|
33
|
deutscher idealistischer Philosoph
|
34
|
Anschauliche, grafische Darstellung
|
35
|
übersichtliche Darstellung (veraltet)
|
37
|
Aufbauorganisation einer Diözese
|
32
|
gespenstische, spukhafte Erscheinung
|
36
|
Nicht deutlich erkennbarer Umriss
|
33
|
Ehemalige deutsche Eisschnellläuferin
|
37
|
Jemanden etwas zu dauernden Besitz geben
|
40
|
Ruine im Kanton Aargau (Thalheim)
|
33
|
Süddeutsch, österreichisch: Maulwurf
|
36
|
Bruchstück aus Glas oder Keramik
|
32
|
Bruchstück von Glas oder Keramik
|
32
|
Schneidegerät für Stoff und Papier
|
34
|
Seeschwalbenähnlicher Möwenvogel
|
32
|
Bildliche Darstellung aus Papier
|
32
|
Österreichischer Germanist (Wilhelm, 1841-1886)
|
47
|
Unnötiger Ärger, Unannehmlichkeit
|
33
|
Unannehmlichkeiten (umgangssprachlich)
|
38
|
Titel der Nachkommen des Propheten Mohammed
|
43
|
Teil am elektrischen Rasierapparat
|
34
|
Teil des elektrischen Rasierapparates
|
37
|
Dänische Stadt in Südjütland (deutscher Name)
|
45
|
Beim Pferd: erschreckt reagieren
|
32
|
Gebäude zur Unterbringung der Ernte
|
35
|
Widerwärtiger Mensch (umgangssprachlich)
|
40
|
Ehemaliger georgischer Präsident
|
32
|
Fünfter Monat des jüdischen Kalenders
|
37
|
Ukrainischer Dichter und Maler (1814-1861)
|
42
|
Schneegleitbrett (österreichisch)
|
33
|
eine der beiden Hauptrichtungen des Islams
|
42
|
Eine der Hauptrichtungen des Islams
|
35
|
Italienischer Astronom (1835-1910)
|
34
|
Hebräisch: Erkennungszeichen, Losungswort
|
41
|
Losung der Männer von Gilead im Alten Testament
|
47
|