span. Berg der Sierra de Guadarrama
|
35
|
Russischer Ikonenmaler (Andrei, gestorben 1430)
|
47
|
kurze Inhaltsangabe als Aufschrift
|
34
|
Gattung aus der Familie der Rosengewächse
|
41
|
Blattartige Fläche zum Lenken von Booten
|
40
|
Häufigste aktive Flugart der Vögel
|
34
|
Kabine des Steuermanns auf kleinen Schiffen
|
43
|
Wettfahrt mit Booten auf dem Wasser
|
35
|
Vorname Carrells (gestorben 2006)
|
33
|
Vorname des Unterhalters Carrell
|
32
|
Ehemaliger deutscher Radrennfahrer
|
34
|
zurückgebildete Organe (lateinisch)
|
35
|
Vorname des deutschen lyrischen Tenors Schock
|
45
|
Vorname des Schauspielers Platte
|
32
|
Sprintolympiasiegerin 1960 (Wilma)
|
34
|
Deutscher Impressionist (Johannes, 1877-1950)
|
45
|
deutscher Fussballtorwart (*1957)
|
33
|
deutsche Sagengestalt im Riesengebirge
|
38
|
Art aus der Familie der Kreuzblütengewächse
|
43
|
Dramaturgischer Effekt beim Filmen
|
34
|
Ausschnitt auf der Kleiderrückseite
|
35
|
Gewebefaser an der Hinterseite des Körpers
|
42
|
Verspannungen an der Wirbelsäule
|
32
|
Ein im Wald zum Holzrücken eingesetztes Pferd
|
45
|
Deutscher romantischer Dichter (1788-1866)
|
42
|
krankhafte Verbiegung der Wirbelsäule
|
37
|
Abfindung für vorzeitiges Vertragsende
|
38
|
Antwort auf vorheriges Telefonat
|
32
|
plötzliches Ausfallen des Erfolgs
|
33
|
Reaktion des gegnerischen Spielers
|
34
|
Entwicklung zu einem schlechteren Zustand
|
41
|
Missachtung der Interessen anderer
|
34
|
Zweites Match gegen einen Gegner
|
32
|
Unterredung über ungeklärte Fragen
|
34
|
sich absichern, kein Risiko eingehen
|
36
|
im Rücken von jemandem befindlich
|
33
|
Strecke vom Ziel zum Ausgangspunkt
|
34
|
zum Beispiel: vom Vorjahr an gültig
|
35
|
Schloß im Kanton Aargau (Schlossrued)
|
37
|
Autokennzeichen von Rheingau-Taunus-Kreis
|
41
|
Bezeichnung für einen männlichen Hund
|
37
|
Männlicher Wolf, Fuchs, Dachs oder Marder
|
41
|
Zurechtweisen (umgangssprachlich)
|
33
|
KFZ-Kennzeichen: Rügen in Bergen
|
32
|
Bewohner der größten deutschen Insel
|
36
|
Deutscher Schauspieler (Heinz, gestorben 1994)
|
46
|
Einsatzstück einer Küchenmaschine
|
33
|
Mit dem Löffel in Bewegung bringen
|
34
|
übertrieben gefühlvoll, sentimental
|
35
|
Schloß im Kanton Bern (Gürbetal)
|
32
|
Flegel, Grobian, unhöflicher Mensch
|
35
|
deutscher Ökonom, ehemaliger Wirtschaftsweiser
|
46
|
Kleiderbesatz aus gefälteltem Stoff
|
35
|
Gefälteter Besatz auf Kleidungsstücken
|
38
|
jugendsprachlich für Schnupfen haben
|
36
|
deutsche Stadt, Industrie am Main
|
33
|
andere Bezeichnung für Elefanten
|
32
|
Gebrauchsfertig machen, herrichten
|
34
|
Frühere Kampfkleidung aus Metall
|
32
|
Ausstattung, Fähigkeit für etwas
|
32
|
Für eine Tätigkeit nötiges Wissen und Können
|
44
|
'Wiege der Schweiz' (Kanton Uri)
|
32
|
Bergmatte am Vierwaldstätter See
|
32
|
Bergmatte im schweizerischen Uri
|
32
|
Bergmatte, - wiese am Vierwaldstättersee
|
40
|
Bergwiese am Vierwaldstätter See
|
32
|
Gründungsort der Schweizer Eidgenossenschaft
|
44
|
Besondere Flugtechnik während der Beutesuche
|
44
|
Vorgang bei der Schaumweinherstellung
|
37
|
Gerät zur Verdichtung flüssigen Betons
|
38
|
Lautes Wort zu weiter entfernten Personen
|
41
|
deutscher TV-Moderator (Nachname)
|
33
|
amerikanischer Schriftsteller, Matt
|
35
|
Zahlenfolge für Fernsprechteilnehmer
|
36
|
Ziffernfolge bei der Telekommunikation
|
38
|
Altrömischer Historiker (Cluvius)
|
33
|
Vorname des deutschen Schauspielers Beck
|
40
|
auf Distanz Lautes Sprechen Hören
|
33
|
Distanz, über die lautes Sprechen zu hören ist
|
46
|
Entfernung in der man sich noch hört
|
36
|
Entfernung über die ein Laut hörbar ist
|
39
|
Entfernung, über die eine Äußerung hörbar ist
|
45
|
Autorin von Alles wird gut, Nina
|
32
|
deutscher TV-Reporter, Gerd 1928-
|
33
|
Italienischer Geigenbauer 17./18. Jahrhundert
|
45
|
Angehöriger eines ostgermanischen Stammes
|
41
|
Angehöriger eines ostgermanischen Volkes
|
40
|
durch keinen Lärm gestörter Zustand
|
35
|
Zustand seelischen Gleichgewichts
|
33
|
Beschauliche Untätigkeit, Entspannung
|
37
|
Durch kein Lärmen gestörter Zustand
|
35
|
Entspannen, erholen durch Nichtstun
|
35
|
ruhig liegen und sich entspannen
|
32
|
Arbeitsfreie Zeit in der Gaststätte
|
35
|
Arbeitsfreier Tag in der Gastronomie
|
36
|
Arbeitsfreie Zeit unter der Woche im Lokal
|
42
|
Luftkurort im nordwestlichen Thüringer Wald
|
43
|
deutsche Stadt im Thüringer Wald
|
32
|
Darmkrankheit, Infektionskrankheit des Darmes
|
45
|
Rechter Nebenfluss des Niederrheins
|
35
|