Fragen

TEXT LÄNGE
Umgangssprachlich: im Sinn, bereit (2 Wörter)   45
Umgangssprachlich: in Ordnung   29
Umgangssprachlich: jammern   26
Umgangssprachlich: jammern, nörgeln   35
Umgangssprachlich: jemand, der in Haft ist   42
Umgangssprachlich: jemanden langweilen   38
Umgangssprachlich: junger Mensch   32
Umgangssprachlich: kaputt   25
Umgangssprachlich: keineswegs   29
Umgangssprachlich: Kino, Film   29
Umgangssprachlich: kleine Arbeiten machen   41
Umgangssprachlich: kleine Menge   31
Umgangssprachlich: kleiner Junge   32
Umgangssprachlich: Knoblauch   28
Umgangssprachlich: längere Zeit Alkohol trinken   47
Umgangssprachlich: Lärm, Aufheben   33
Umgangssprachlich: Lauferei   27
Umgangssprachlich: Laune, Grille   32
Umgangssprachlich: lebhaft   26
Umgangssprachlich: Lehrling   27
Umgangssprachlich: leichter Aufprall   36
Umgangssprachlich: leichter Betrug   34
Umgangssprachlich: leichter Stoß   32
Umgangssprachlich: Leim   23
Umgangssprachlich: Lümmel, Flegel   33
Umgangssprachlich: Mann von sanftem Wesen   41
Umgangssprachlich: matt, kraftlos   33
Umgangssprachlich: merken, wittern   34
Umgangssprachlich: Militär   26
Umgangssprachlich: Misserfolg   29
Umgangssprachlich: mitreißend   29
Umgangssprachlich: Mut   22
Umgangssprachlich: Mut, Zuversicht   34
Umgangssprachlich: Nachteil   27
Umgangssprachlich: Nase, Gespür   31
Umgangssprachlich: Nasenstüber   30
Umgangssprachlich: nicht anrüchig   33
Umgangssprachlich: nicht lässig   31
Umgangssprachlich: Petersilie   29
Umgangssprachlich: Pfandhaus   28
Umgangssprachlich: Plastilin   28
Umgangssprachlich: prahlerischer großspuriger Mann   50
Umgangssprachlich: Prügel   25
Umgangssprachlich: quälen, plagen   33
Umgangssprachlich: Rauschgift   29
Umgangssprachlich: rennen   25
Umgangssprachlich: Rüge, Verweis   32
Umgangssprachlich: Sache und Gegenstand   39
Umgangssprachlich: Schankwirt   29
Umgangssprachlich: Schein, Vortäuschung   39
Umgangssprachlich: Scherz   25
Umgangssprachlich: schießen   27
Umgangssprachlich: schläfrig   28
Umgangssprachlich: schlafen   27
Umgangssprachlich: schlechte Luft   33
Umgangssprachlich: Schlitterbahn   32
Umgangssprachlich: Schneid, Mut   31
Umgangssprachlich: schnell   26
Umgangssprachlich: schnell, rasch   33
Umgangssprachlich: schreien, lärmen   35
Umgangssprachlich: Schuh   24
Umgangssprachlich: Schuhband   28
Umgangssprachlich: Schuhe   25
Umgangssprachlich: Schund, dummes Zeug   38
Umgangssprachlich: Schuss beim Fußball   38
Umgangssprachlich: schwer arbeiten   34
Umgangssprachlich: Schwindelei   30
Umgangssprachlich: sehr gut   27
Umgangssprachlich: sehr oft   27
Umgangssprachlich: sehr sauber   30
Umgangssprachlich: sehr schnell   31
Umgangssprachlich: sehr viele   29
Umgangssprachlich: sich abmühen   31
Umgangssprachlich: sich sehr anstrengen   39
Umgangssprachlich: Skatspieler   30
Umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen   34
Umgangssprachlich: Spielkarte ohne Wert   39
Umgangssprachlich: stehlen   26
Umgangssprachlich: steif, hölzern   33
Umgangssprachlich: steifer Hut   30
Umgangssprachlich: Stoß   23
Umgangssprachlich: Stoss, Hieb   30
Umgangssprachlich: super   24
Umgangssprachlich: Teufel   25
Umgangssprachlich: Tölpel   25
Umgangssprachlich: toll, klasse   31
Umgangssprachlich: träge, blasiert   34
Umgangssprachlich: über das   27
Umgangssprachlich: üble Laune   29
Umgangssprachlich: Umstände, Aufhebens   38
Umgangssprachlich: unangenehmer Mensch   38
Umgangssprachlich: Unbekanntes   30
Umgangssprachlich: Uneinigkeit   30
Umgangssprachlich: unmodern   27
Umgangssprachlich: unmodern (englisch)   38
Umgangssprachlich: unnötiges Gerede   35
Umgangssprachlich: unnütze Worte   32
Umgangssprachlich: Unsinn   25
Umgangssprachlich: Unsinn, Geschwätz   36
Umgangssprachlich: unter das   28