Tyrannei
|
8
|
Tyrannischer Landvogt der Tellsage
|
34
|
U-Bahn in London (Kurzwort)
|
27
|
U-Boot bei Jules Verne
|
22
|
U-Boot-Sehrohr
|
14
|
U-förmiger Metallhaken
|
22
|
Ufa-Zufluss
|
11
|
Uferschutzanlage
|
16
|
Uferstreifen am Meer
|
20
|
Uferzone
|
8
|
Ugandische Stadt am Viktoriasee
|
31
|
Ukrainischer Schwarzmeerhafen
|
29
|
Ukrainisches Saiteninstrument
|
29
|
Ulkig
|
5
|
Ultimatives Fahrzeug
|
20
|
Ultimatives Wort
|
16
|
Um Almosen Bittender
|
20
|
Um eine Frau werben
|
19
|
Umbiegung im Stoff, Runzel
|
26
|
Umbilden, umformen
|
18
|
Umbildung
|
9
|
Umbrecher (Druckerei)
|
21
|
Umbruch, Umschwung
|
18
|
Umfang
|
6
|
Umfang, Dimension
|
17
|
Umfangreich
|
11
|
Umfassend
|
9
|
Umformen, abwandeln
|
19
|
Umgangsform
|
11
|
Umgangsformen
|
13
|
Umgangsformen, Betragen
|
23
|
Umgangssprache: lustig, vergnügt
|
32
|
Umgangssprachlich für großartig
|
31
|
Umgangssprachlich für quälen, plagen
|
36
|
Umgangssprachlich, spaßhaft: Dummkopf
|
37
|
Umgangssprachlich: Ärger, Wirrwarr
|
34
|
Umgangssprachlich: äußerst gefragt (griechisch-englisch)
|
56
|
Umgangssprachlich: altes Auto
|
29
|
Umgangssprachlich: altes Pferd
|
30
|
Umgangssprachlich: Angeber
|
26
|
Umgangssprachlich: armselig
|
27
|
Umgangssprachlich: Armut, Not
|
29
|
Umgangssprachlich: Atem
|
23
|
Umgangssprachlich: Ausflucht
|
28
|
Umgangssprachlich: ausgelassene Feier
|
37
|
Umgangssprachlich: Ausweise
|
27
|
Umgangssprachlich: Betragen, Verhalten
|
38
|
Umgangssprachlich: betrunken
|
28
|
Umgangssprachlich: bezahlen
|
27
|
Umgangssprachlich: Bindfaden
|
28
|
Umgangssprachlich: Brautwerbung
|
31
|
Umgangssprachlich: breite Hand
|
30
|
Umgangssprachlich: Computer
|
27
|
Umgangssprachlich: dicke, breiige Masse
|
39
|
Umgangssprachlich: dicker Bauch
|
31
|
Umgangssprachlich: doch
|
23
|
Umgangssprachlich: Dreistigkeit
|
31
|
Umgangssprachlich: dürftig, schlecht
|
36
|
Umgangssprachlich: dummes Gerede
|
32
|
Umgangssprachlich: Dummkopf
|
27
|
Umgangssprachlich: durchstöbern
|
31
|
Umgangssprachlich: Efeu
|
23
|
Umgangssprachlich: eilen, rennen
|
32
|
Umgangssprachlich: eitel
|
24
|
Umgangssprachlich: Essen
|
24
|
Umgangssprachlich: Fall, Schall
|
31
|
Umgangssprachlich: falsch, fies
|
31
|
Umgangssprachlich: Feigling
|
27
|
Umgangssprachlich: fein, tadellos
|
33
|
Umgangssprachlich: fett und weich
|
33
|
Umgangssprachlich: Fetzen, Brocken
|
34
|
Umgangssprachlich: Flachsbündel
|
31
|
Umgangssprachlich: Flasche
|
26
|
Umgangssprachlich: Flegel
|
25
|
Umgangssprachlich: fliehen
|
26
|
Umgangssprachlich: foppen
|
25
|
Umgangssprachlich: foppen, hänseln
|
34
|
Umgangssprachlich: für Bruch, Riss, Sprung
|
42
|
Umgangssprachlich: Fundamentalist
|
33
|
Umgangssprachlich: Furcht
|
25
|
Umgangssprachlich: ganz und gar
|
31
|
Umgangssprachlich: Gaststätte, Wirtshaus
|
40
|
Umgangssprachlich: Geck
|
23
|
Umgangssprachlich: Gefängnis
|
28
|
Umgangssprachlich: geizen
|
25
|
Umgangssprachlich: Geld
|
23
|
Umgangssprachlich: Gerümpel, Kram
|
33
|
Umgangssprachlich: Gewehr
|
25
|
Umgangssprachlich: Gewinn
|
25
|
Umgangssprachlich: geziert, zimperlich
|
38
|
Umgangssprachlich: Glück
|
24
|
Umgangssprachlich: Greisin
|
26
|
Umgangssprachlich: großartig
|
28
|
Umgangssprachlich: Haarschopf
|
29
|
Umgangssprachlich: heran
|
24
|
Umgangssprachlich: hervorragend
|
31
|
Umgangssprachlich: hinter das
|
29
|
Umgangssprachlich: Hinterwäldler
|
32
|
Umgangssprachlich: hitverdächtig
|
32
|
Umgangssprachlich: hohes Tempo
|
30
|