Bergland westlich von Padua
|
27
|
Bergland zwischen Böhmen und Sachsen
|
36
|
bergland zwischen eder und schwalm
|
34
|
Bergland zwischen Erzgebirge und Lausitz
|
40
|
Bergland zwischen Rhein und Main
|
32
|
Berglandbewohner
|
16
|
Berglandbewohnerin
|
18
|
Berglandschaft in Mali
|
22
|
Berglandschaft in Südtirol
|
26
|
Berglandschaft Schottlands
|
26
|
Bergleder
|
9
|
Berglehne
|
9
|
Berglehne in Flurnamen
|
22
|
Bergleute
|
9
|
Berglöwe
|
8
|
bergm.: abwassergraben
|
22
|
bergm.: einen Schacht bauen
|
27
|
Bergmänisch: einen Schacht bauen
|
32
|
bergmänisch: enge Kluft
|
23
|
bergmänische tiefe
|
18
|
Bergmann
|
8
|
Bergmann mit abgeschlossener Ausbildung
|
39
|
Bergmann mit abgeschlossener Lehre
|
34
|
Bergmann vor Ort
|
16
|
Bergmann, der zu Hilfsarbeiten eingesetzt wurde
|
47
|
Bergmann, Kumpel
|
16
|
Bergmann, Ritterbegleiter
|
25
|
bergmänn. Begriff
|
17
|
bergmänn.: enge Kluft
|
21
|
bergmann: tiefe
|
15
|
Bergmannhammer
|
14
|
bergmännisch für enge Kluft
|
27
|
bergmännisch für senkrecht
|
26
|
bergmännisch für Tiefe
|
22
|
bergmännisch Kluft
|
18
|
bergmännisch schicht einer lagerstätte
|
38
|
Bergmännisch: Abbauverfahren
|
28
|
Bergmännisch: abgebaute Strecke
|
31
|
Bergmännisch: Ablotung
|
22
|
Bergmännisch: Abwassergraben
|
28
|
Bergmännisch: Ausbeutungsanspruch
|
33
|
Bergmännisch: Ausfahrt
|
22
|
Bergmännisch: Blindschacht
|
26
|
Bergmännisch: Böschungskegel aus Erde
|
37
|
Bergmännisch: Eimerbügel
|
24
|
Bergmännisch: einen Schacht bauen
|
33
|
Bergmännisch: einen Schacht herstellen
|
38
|
Bergmännisch: Einschnitt im Flöz
|
32
|
Bergmännisch: Einsturzloch
|
26
|
Bergmännisch: enge Kluft
|
24
|
Bergmännisch: Erzhaltigkeit
|
27
|
Bergmännisch: Erzschicht
|
24
|
Bergmännisch: Erzsuche
|
22
|
Bergmännisch: fest
|
18
|
Bergmännisch: Gerätespeicher
|
28
|
Bergmännisch: Gesteinshohlraum
|
30
|
Bergmännisch: Graben
|
20
|
Bergmännisch: Grubenstützung
|
28
|
Bergmännisch: hartes Gestein
|
28
|
Bergmännisch: Hohlraumfüllung
|
29
|
Bergmännisch: Karrenschieber
|
28
|
Bergmännisch: kleiner Gang
|
26
|
Bergmännisch: kleiner Schacht
|
29
|
Bergmännisch: Kohlenabbaufront
|
30
|
Bergmännisch: Kohlenabbauraum
|
29
|
Bergmännisch: Leiter
|
20
|
Bergmännisch: Probebohrung
|
26
|
Bergmännisch: Querholz der Verkleidung
|
38
|
Bergmännisch: Rüttelsieb
|
24
|
Bergmännisch: Schacht herstellen
|
32
|
Bergmännisch: Schachthäuschen
|
29
|
Bergmännisch: schlagendes Wetter
|
32
|
Bergmännisch: Spitzhacke
|
24
|
Bergmännisch: Strebe, schräge Stütze
|
36
|
Bergmännisch: Stützholz
|
23
|
Bergmännisch: Tiefe
|
19
|
Bergmännisch: Tiefenbohrer
|
26
|
Bergmännisch: Umkleideraum
|
26
|
Bergmännisch: untere Streckenbegrenzung
|
39
|
Bergmännisch: Verbindung zwischen Ausbaurahmen
|
46
|
Bergmännisch: verlassene Lagerstätte
|
36
|
Bergmännisch: Vortrieb einer Strecke
|
36
|
Bergmännisch: waagrecht
|
23
|
Bergmännisch: Waschraum
|
23
|
Bergmännisch: Wasserablaufrinne
|
31
|
Bergmännisch: Wasserleitung
|
27
|
Bergmännisch: Wechsel
|
21
|
Bergmännisch: Wetteraustausch
|
29
|
Bergmännisch: Wetterleitung
|
27
|
bergmännische Begriffe
|
22
|
bergmännische enge Kluft
|
24
|
Bergmännische Technik
|
21
|
Bergmännischer Begriff
|
22
|
bergmännischer Beruf, Funktion
|
30
|
Bergmännischer Förderwagenzieher
|
32
|
bergmännischer Titel
|
20
|
Bergmännisches Badehaus
|
23
|
Bergmännisches Flächenmaß
|
25
|
Bergmännisches Gewinnungsverfahren
|
34
|
Bergmännisches Hebegerät
|
24
|