Fragen

TEXT LÄNGE
Altkeltischer Sänger, Spielmann und Dichter   43
Altkeltisches lyraähnliches Saiteninstrument   44
Altkirchenslawisches Schriftsystem   34
Altmalaiische Bevölkerung Sumatras   34
Altmeister, Familienvater bzw. -ältester   40
Altmesopotamischer Vegetationsgott   34
Altmexikanische Flöße aus Rohrschilf-Flechtwerk   47
altmexikanischer Hochlandindianer   33
Altmodisch, archaisch, überholt, veraltet   41
Altnordische Bezeichung für den Krieger   39
Altnordische Dichter der Wikingerzeit   37
Altnordische Göttin der Gerechtigkeit   37
Altnordische Göttin der winterlichen Erde   41
Altnordische Göttin der Zärtlichkeit   36
Altnordische Göttin des häuslichen Herdes   41
Altnordische Hofdichter (Mehrzahl)   34
Altnordische Riesin, Personifizierung der Nacht   47
Altnordische Sage: Bärenhautträger, Elitekrieger   48
Altnordische Sage: Hammer des Thor   34
Altnordische Sage: Zwerg, Widersacher Lokis   43
Altnordischer Dichter und Sänger   32
Altnordischer Gott der Dichtkunst   33
Altnordischer Gott des Zweikampfes   34
Altnordischer Gott des Zweikampfes, Sohn Wodans   47
altnordischer gott, nordischer gott   35
Altnordischer Sänger und Dichter   32
Altorientalischer Staat im Nordosten Indiens   44
Altorientalischer Staat, altorientalisches Reich   48
Altorientalischer Stadtstaat im südlichen Sumer   47
Altorientalisches Chaos-Ungeheuer   33
altorientalisches Reich östlich des Tigris   42
Altosmanischer Dichter (1335-1413)   34
Altpersische Goldmünze (5./4. Jahrhundert vuZ)   46
Altpersische königskopfbedeckung   32
Altpersischer Dichter (gestorben 1170)   38
Altpersischer Feldmarschalltitel   32
Altpersischer König im 5. Jht. vuZ   34
Altpersischer Provinzstatthalter   32
Altpersisches Herrschergeschlecht   33
Altpersisches Teppichmotiv (Löwe)   33
Altpreußische Göttin der Morgenröte   35
Altprovenzalischer Minnesänger (12. Jht.)   41
altroemischer soldatenwollmantel   32
altröm. Gewand aus weisser Wolle   32
altröm. Kaiser (15. Ian. - 16. Apr. 69 n. Chr.)   47
Altrömisch-gallischer Grenzstrom   32
Altrömische ausserordentliche Steuer   36
Altrömische Behörde aus zwei Männern   36
Altrömische Bürgerschaftsversammlung   36
Altrömische Gartenanlage vor der Halle (Einzahl)   48
Altrömische Gartenanlage vor der Halle (Mehrzahl)   49
Altrömische Geister Verstorbener   32
Altrömische Göttin der Eintracht   32
altrömische Göttin der Ernte und Feldfrüchte   44
Altrömische Göttin der Feldfrüchte   34
Altrömische Göttin der Gerechtigkeit   36
Altrömische Göttin der Gesundheit   33
Altrömische Göttin der Häuslichkeit   35
Altrömische Göttin der Jugendkraft   34
Altrömische Göttin der Schönheit   32
Altrömische Göttin der Unterwelt   32
Altrömische Göttin des Ackerbaus   32
altrömische Göttin des Erntesegens   34
Altrömische Göttin des Erntesegens, der Ernte   45
Altrömische Göttin des Familienlebens   37
Altrömische Göttin des Handwerks   32
Altrömische Göttin des Herdfeuers   33
Altrömische Göttin des Schweigens   33
Altrömische Göttin, Schützerin der Künste   41
Altrömische Kalendertage der Monatsmitten   41
Altrömische Landstadt mit Selbstverwaltung   42
altrömische Liebesgöttin, Planet   32
altrömische Markt- oder Gerichtshalle   37
Altrömische Markt- und Gerichtshalle   36
Altrömische Monumentalschrift auf Bauwerken   43
Altrömische offene Wasserleitung mit Brücke   43
Altrömische Provinz in den Alpen   32
Altrömische Rednerbühne auf der Forum Romanum   45
Altrömische Schutzgöttin der Kinder   35
altrömische Schutzgöttin der Neugeborenen   41
Altrömische Schutzgöttin der Saat   33
Altrömische Silbermünze (ein halber Dinar)   42
Altrömischer Angehöriger des 'Rates der Alten'   46
Altrömischer Dichter (239-169 vuZ)   34
Altrömischer Dichter (43 vuZ-17)   32
Altrömischer Dichter (gestorben 65)   35
Altrömischer Dichter und Philosoph   34
Altrömischer Dramatiker (Lucius)   32
Altrömischer Dramatiker (Publilius)   35
Altrömischer Dramatiker (Publius Terentius)   43
Altrömischer Epiker und Lyriker (Albius)   40
Altrömischer Epiker und Lyriker (Cornelius)   43
Altrömischer Epiker und Lyriker (Festus Rufus)   46
Altrömischer Epiker und Lyriker (Gaius Valerius)   48
Altrömischer Epiker und Lyriker (Quintus)   41
Altrömischer Feldherr in Germanien   34
Altrömischer Feldherr und Politiker   35
Altrömischer Geschichtsschreiber   32
altrömischer Gott der fließenden Quellen   40
Altrömischer Historiker (Ammianus)   34