locker, lose sein
|
17
|
Synonym: locker, lose
|
21
|
lose sein
|
9
|
wanken
|
6
|
nicht fest sein
|
15
|
Deutscher Schriftsteller (Wilhelm 1773-1798) 'Das Schloß Montford'
|
66
|
Deutscher Schriftsteller (Wilhelm Heinrich)
|
43
|
Bieder, rechtschaffen, tapfer
|
29
|
Tüchtig, rechtschaffen
|
22
|
Aufrecht, redlich
|
17
|
redlich, tapfer
|
15
|
Fabelname des Hündchens
|
23
|
Hündchen in der Fabel
|
21
|
Deutscher Philologe (Wilhelm)
|
29
|
Süddeutsch für Gesteinsbrocken
|
30
|
Märchenbrocken bei den Gebrüdern Grimm
|
38
|
Pfälzisch für Elsässer
|
22
|
Pfälzisch: Elsässer
|
19
|
Ungenügend befestigt
|
20
|
Unsicher, nicht fest
|
20
|
unsicher auf den Beinen
|
23
|
wankend
|
7
|
Universitätsstadt in Texas
|
26
|
Abfärbendes Mineral
|
19
|
ein Mineral, Manganschaum
|
25
|
Lockeres Manganerz
|
18
|
Weiches Mineral
|
15
|
Ehemaliges mittelsudanesisches Reich
|
36
|
Landschaft im Tschad
|
20
|
engl. Autor, Martin
|
19
|
Norddeutsch für Molke, Käsewasser
|
33
|
Hinterer Part des Unterschenkels
|
32
|
Hinterer Teil des Unterschenkels
|
32
|
Muskelbündel
|
12
|
Rückseite des Unterschenkels
|
28
|
Unterschenkelmuskulatur
|
23
|
Britischer Tennisspieler, Tennisspielerin
|
41
|
Teil des Beins
|
14
|
Unterbein
|
9
|
Tennisspielerin (Virginia ...)
|
30
|
Teil der Beine
|
14
|
Unterschenkelteile
|
18
|
Beinteile
|
9
|
Teile des Unterschenkels
|
24
|
Knochen des Unterschenkels
|
26
|
Teil des Beinskeletts
|
21
|
Unterschenkelknochen
|
20
|
Körpergliedteil
|
15
|
Fraktur im Unterschenkel
|
24
|
Beinverletzung
|
14
|
Beinmuskeltraining
|
18
|
Kraftübung
|
10
|
Muskelschmerz
|
13
|
Gewebsorgan im Unterschenkel
|
28
|
Stallfliegenart
|
15
|
Kurort am Zürichsee
|
19
|
Fiebersenkender Umschlag
|
24
|
Kalter bis lauwarmer Umschlag
|
29
|
Umschlag bei Fieber
|
19
|
Deutscher Folksänger (Hannes)
|
29
|
deutscher Liedermacher (Hannes)
|
31
|
deutscher Volkssänger (Hannes)
|
30
|
Gletscher in Graubünden
|
23
|
Arabisch: wasserloses Flusstal
|
30
|
Ausgetrockneter Flusslauf in Wüstengebieten
|
43
|
Ausgetrocknetes Flußbett
|
24
|
ausgetrocknetes Flussbett (arabisch)
|
36
|
Ausgetrocknetes Flussbett in Wüsten
|
35
|
Ausgetrocknetes Wüstenflusstal
|
30
|
Flussbett in Afrika
|
19
|
Meist tief eingeschnittenes Bett eines Wüstenflusses
|
52
|
Trockenbett
|
11
|
Trockener Fluss
|
15
|
Trockenes Flusstal
|
18
|
Trockenheit bei Flüssen
|
23
|
Trockenheit bei Flüssen, Wüste
|
30
|
Trockental in der Wüste
|
23
|
wasserloses Flusstal (arabisch)
|
31
|
Wasserloses nordafrikanisches Flusstal
|
38
|
Wüstenflusstal
|
14
|
Flussbett
|
9
|
Trockenbett bei Flüssen
|
23
|
Trockental in Libyen
|
20
|
Trockental in Jordanien
|
23
|
Trockental in Israel
|
20
|
bayer. ohrfeige
|
15
|
Dritte, in magischen Riten veräußerlichte Hauptrichtung des Buddhismus
|
70
|
Schweizerischer Ausdruck für intensive Schneewehen
|
50
|
Überhängendes Schneebrett an den Kanten vor Abhängen
|
52
|
Deutscher Zeichner und Schriftsteller (Friedrich Karl)
|
54
|
Zerberus
|
8
|
Ordnungshüter
|
13
|
Aufpasser, Hüter
|
16
|
Schrei eines Aufpassers
|
23
|
deutsche Stadt (Hessen)
|
23
|
Schweizer Filmpolizist
|
22
|
Fleischspeise (schweizerisch)
|
29
|
Schweizerisch für Eisbein
|
25
|
Kalkulationsfähig
|
17
|
Ponderabel
|
10
|